![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432
|
![]() Hallo liebe Gemeinde.
Ich werde leider bald wahnsinnig. Leider funktioniert mein Wingman Interceptor nicht mit dem FS02. Nachdem ich irgendein Treiber Problem hatte, habe ich meinen WM Force 3D abgeklemmt, dann tat´s auch alles. Nun will der Schubregler mal wieder nicht so. Am Gerät funktioniert alles bestens, nur im Cocpit ist beim vollem Ausschlag am Gerät der Regler nur ca. 2/3 eingefahren (Cessna) Ich muß dann immer mit der Tastatur hantieren, was sehr umständlich ist. Habe auch schon mal Tips hier aus dem Forum befolgt, hatt aber leider alles keine Wirkung gezeigt. 1000 Dank für die Hilfe und lieben Gruß aus EDDK Hummel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Mit FSUIPC kannst Du Deinen Joystick noch mal extra kalibrieren. Versuche es mal damit. Gruß Thomas P.S.: Wenn Du nicht weißt, wie das geht, frage nochmal nach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432
|
![]() ...Äh,,,, sorry.
Ich weiß natürlich nicht, wie das geht. Bitte erklärs mir, als wäre ich 3 Jahre alt ![]() Doch schon jetzt ein schönes Wochenende.. Gruß , Hummel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo!
Na mein Kleiner, dann werde ich es mal erklären. ![]() ![]() ![]() Nein, es geht nicht für einen Dreijährigen - ich versuch's mal mit der Erwachsenenversion: Falls Du FSUIPC schon hast, kannst Du gleich zu Punkt 3 gehen. 1. Klicke zum Download von FSUIPC hier: http://www.schiratti.com/files/dowson/FSUIPC.zip 2. In dem ZIP-File findest du eine Datei mit dem Namen fsuipc.dll - die gehört in den Modules-Ordner des FS. Der Rest ist nicht zwingend erforderlich. Es lohnt sich aber, bei Gelegenheit mal das Manual durchzulesen. 3. Starte den FS! 4. In der Menüleiste ist (meistens ganz rechts) ein Punkt "Modules". Darin wiederum findest Du den Punkt "FSUIPC". Wenn Du den anklickst, öffnet sich ein Fenster mit den FSUIPC-Einstellungen. 5. Wenn Du FSUIPC frisch installiert hast, ist zunächst mal durch Klicken auf "Normal defaults" die Grundkonfiguration einzustellen. 6. Dann klickst Du auf den Reiter "Joysticks". Und schon bist Du bei den Einstellungen der 4 Hauptachsen. Wenn alles außer dem Schubregler gut funktioniert, lasse die ersten drei Achsen, wie sie sind. (NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM!) 7. Rechts unten ist die Einstellung für "Throttle". Da steht auch "Axis not processed". Wenn Du nun auf "SET" drückst, werden zwei Einstellungen sichtbar. 8. Bewege den Throttle auf Leerlauf (Idle) und drücke auf den linken SET-Knopf. Falls die Zahlen in diesem Feld ständig hin- und herspringen, bewege den Throttle ganz wenig, bis Du eine deutliche Veränderung der Zahlenwerte siehst und drückst dann auf den linken SET-Knopf. Nun hast Du den Idle-Punkt definiert. 9. Jetzt Throttle auf 100% bringen und den rechten SET-Knopf drücken. Das war's schon. 10. Nun auf OK klicken - das Fenster verschwindet - und alles sollte jetzt funktionieren. Wenn nicht, bin ich mit meinem Latein am Ende. Viel Glück! Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432
|
![]() Wow.
Das werde ich nach meinem Nachtflug direkt ausprobieren. 1000 Dank und lieben Gruß aus EDDL, HummelFO |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|