![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2002
Beiträge: 64
|
![]() Hallo zusammen,
wie sieht's denn mit der erforderlichen Kommunikationshardware aus? Reicht mein lausiges 56k Modem auch für's Fliegen mit Voice Unterstützung aus oder ist hier DSL zwingend erforderlich? Gruß Timon
____________________________________
![]() Timon EDDV |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Etwas problematischer ist es, wenn Du ein Heim-Netzwerk hast und über einen NAT-Router gehst; dann kann nur ein Computer aus dem lokalen Netz mit RW kommunizieren. Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2002
Beiträge: 64
|
![]() Zitat:
Prima, werde die Sache mal angehen. ![]() ![]() ![]() Nur schade, daß offenbar keiner der Onlinesimmer seine Homebase in EDDV hat. ![]() Gruß Timon
____________________________________
![]() Timon EDDV |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Sven!
Ich will beide Varianten ausprobieren, die mit und die ohne Headset. Klar, es wäre bequemer, schneller und realistischer, wenn es mit Headset funzen würde, Aber ich warte immer noh auf DSL mit flatrate ![]() ![]() Eine Frage habe oich dennoch offen. Normalerweise ist es in der Realität so, daß man im Laufe des Fluges von Kontrollstation zu Kontrollstation kommt bzw. weitergeleitet mit Frequenzwechsel. Gibt es bei Euch bzw. bei IVAO oder anderen virtuellen Controllern sowas auch, daß wenn ich beispielsweise von EDDL nch EDDT fliege aufgefordert werde, mich bei einer anderen Station zu melden, oder muß ich erst mal losfliegen (ich weiß, klingt total bescheuert, weil völlig realitätsfern!) und drauf warten, daß ich in einen Korridor komme, der von einem Controller besetzt ist?? ![]() ![]() Danke und C U Michael ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Hi Michi!
Bei uns ist das so. Da wir einen festgesetzten Flugplan abfliegen, sind jeweils bei IFR Flügen der Start und End-Flughafen besetzt. Dazwischen kann sich jeder in dem Kanal aufhalten den er mag. (Chatkanäle). Spätestens 15 nm vor dem Landen findet er sich dann im jeweiligen Towerchannel ein. Für einen schönen Montagsflug ist das völlig ausreichend. Man will ja auch mal mit den Kollegen klönen...
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Sven!
Danke für Deine schnelle Antwort! Sobald alles funzt, werde ich mich bei Euch melden! Bye et over et roger Air Michi ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Ob jemand da ist siehst Du vor (und natürlich auch während) des Fluges in WhazzUp oder ServInfo. In meinen geposteten Screenshots ist z.B. im WhazzUp Ausschnitt zu sehen, daß Frankfurt Radar, Düsseldorf Radar, Amsterdam und Bremen Approach besetzt sind. Im ServInfo sieht man außerdem, daß EDDT Tower auch noch da ist. Würdest Du nun in dieser Situation von EDDL nach EDDT fliegen, müßtest Du dich zunächst off-line in Düsseldorf an ein Gate stellen und Deinen Flugplan in der SB aufsetzten. Dann gehst Du online und meldest Dich an "der niedrigsten Stelle", in der Regel Tower, hier aber Delivery. Das geht am einfachsten über den Menüpunkt "ATC-Directory" in der SB. Delivery cleared Dich dann für den Flug und reicht dich weiter an Ground. Dort meldest Du Dich und requestest Pushback und Startup, sowie danach das Taxiing zur Runway. Vor der Runway übergibt dich Ground an Tower. Von dem erbittest Du Startfreigabe und er wird dich nach dem Du in der Luft bist an Departure übergeben. Departure gibt Dir dann Steigfreigabe auf ca. FL120 und wird dich zwischen FL090 und FL100 an Radar übergeben. Radar gibt dir dann Freigabe bis zu Deiner entgültigen Höhe. Da in Tegel nur der Tower besetzt ist und Bremen Radar auch nicht da ist, wird Dir Radar an der FIR Grenze ein "Radar Service Terminated, Freq change to Unicom approved" geben und Du bist dann erst mal bis Berlin ohne ATC. Wenn es die Zeit erlaubt, hat sich Radar auch von Tegel Tower die aktive Runway geben lassen und gibt Dir diese Info, damit Du Dich vorbereiten kannst. Es ist so, daß die "höhere Stelle" den ATC für die "unteren" mitmacht, d.h. wenn z.B. nur ich alleine als Radar (CTR) online bin, bin ich gleichzeitig auch APP/TWR/GND für alle Flughäfen im FIR (Düsseldorf, Köln, Dortmund, Paderborn, Münster, Mönchengladbach und was es sonst noch so gibt ![]() Dancer out. PS: Das "Weiterreichen" siehst Du übrigens auch im ProConroller Screenhost im rechten, unteren Fenster - da habe ich von DEP die 9998 und die 3402 bekommen. Im linken unteren Fenster siehst Du wie ich die d-amas und die 2303 an APP übergeben habe. Im Chat-Fenster mit Frankfurt Radar hatte ich ihm die 9998 und die 3402 zur übergabe angekündigt.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Master
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638
|
![]() also seit ich letztes Jahr begonnen hab mit dem online fliegen (modem/headset und nen guter server also bei mir z.b. 1,9 PFennig damals noch/minute) fliege ich fast nur noch online. Außer wenn man zu exotischen Zeiten fliegt (9Uhr morgens findet man kaum atc und dann kann man auch ofline bleieben) oder eben die Langstrecken. Aber sonst alles online.
Warum ist es besser. Wie man ja aus dem vorigen Beitrag schon sieht entspricht es viel, viel mehr den realen Gegebenheiten, es simuliert eben die Fliegerei im Internet so, wie sie in der Realität auch ist. Dabei ist natürlich auch ein Spannungsfeld durch die unterschiedlichen Ansprüche/Fähigkeiten gegeben und man lernt wenn man anfängt unweigerlich ganz schnell viel dazu. Also wenn man seinen Flugplan von EDDT nach EDDF so schreibt, das man mal eben noch bei Tante Erna über´n Garten (Nähe PSA NDB) vorbeifliegt um dann zur 25R zu wollen, dann wird einem EDDF-CTR, also "Radar" schon die ein oder andere Frage dazu stellen ob das unbedingt nötig ist oder ob man nicht doch die GED1W nehmen könnte, wie die anderen drei anfliegenden Maschinen auch. Überhaupt ist es je voller, je interessanter. Und wenn einem dann das erste Mal der Controller ein lässiges "standart hold at FWE Vor" zuruft, dann fängt man spätestens an sich mit holdings zu beschäftigen, und wie die so zu fliegen sind. Aber denen, die anfangen wollen mit dem online fliegen sei auch gesagt, seid mutig und tut es, die anderen Piloten und vor allem auch die Controller sind fast immer sehr geduldig und man sollte bei den ersten Flügen im Squakbox vermerken unter "remarks", daß man neu ist. Jedenfalls finde ich das Online Fliegen unvergleichbar besser und mir können die atc des FS2k2 und die AI Flieger gestohlen bleiben, aber getrost. Ich fliege sowohl bei IVAO als auch bei VATSIM, finde es schade, das nicht alle auf einer Ebene fliegen, denn dann wäre es manchmal so voll wie "in Echt" . ;-) Ansgar CFG3430 www.condor-va.com
____________________________________
Gruß Ansgar CFG3430 Schönefeld im Sommer Meine Bilder bei \"MyAviation.net\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2001
Beiträge: 302
|
![]() Hallo Sven und Michi,
genau das finde ich auch immer schön, wenn man zwischendurch mal ein bisschen quasseln kann und das geht bei den Montagsfliegern natürlich besonders gut! Und ganz lustig wird es, wenn man sein Mikro immer offen hat, gell Sven ;-). Wir kriegen das schon hin, Michael, wir probieren erstmal zusammen und dann gehste mal zu den MoFlies und später fliegen wir 'ne Runde bei der IVAO. Und vielleicht machst du dir viel zu viel einen Kopf wegen der Schwerhörigkeit, vielleicht klappt es besser als du denkst. Viele Grüße Helga
____________________________________
Wer die Menschen einst fliegen lehrte, hat alle Grenzsteine verrückt. F.W. Nietzsche -- www.fsc-ev.de Flugsimulatorclub AT-EC |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Ihr Drei, nicht von de rTankstelle
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bye Air Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|