WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2002, 11:17   #1
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Zitat:
Original geschrieben von Air Michi
Gibt es bei Euch bzw. bei IVAO oder anderen virtuellen Controllern sowas auch, daß wenn ich beispielsweise von EDDL nch EDDT fliege aufgefordert werde, mich bei einer anderen Station zu melden, oder muß ich erst mal losfliegen (ich weiß, klingt total bescheuert, weil völlig realitätsfern!) und drauf warten, daß ich in einen Korridor komme, der von einem Controller besetzt ist??
Also bei IVAO und VATSIM ist es so, daß Du, wenn ein Contoller da ist, auch aufgefordert wirst, ihn zu kontaktieren.

Ob jemand da ist siehst Du vor (und natürlich auch während) des Fluges in WhazzUp oder ServInfo. In meinen geposteten Screenshots ist z.B. im WhazzUp Ausschnitt zu sehen, daß Frankfurt Radar, Düsseldorf Radar, Amsterdam und Bremen Approach besetzt sind. Im ServInfo sieht man außerdem, daß EDDT Tower auch noch da ist.

Würdest Du nun in dieser Situation von EDDL nach EDDT fliegen, müßtest Du dich zunächst off-line in Düsseldorf an ein Gate stellen und Deinen Flugplan in der SB aufsetzten.

Dann gehst Du online und meldest Dich an "der niedrigsten Stelle", in der Regel Tower, hier aber Delivery. Das geht am einfachsten über den Menüpunkt "ATC-Directory" in der SB.

Delivery cleared Dich dann für den Flug und reicht dich weiter an Ground. Dort meldest Du Dich und requestest Pushback und Startup, sowie danach das Taxiing zur Runway.

Vor der Runway übergibt dich Ground an Tower. Von dem erbittest Du Startfreigabe und er wird dich nach dem Du in der Luft bist an Departure übergeben.

Departure gibt Dir dann Steigfreigabe auf ca. FL120 und wird dich zwischen FL090 und FL100 an Radar übergeben.

Radar gibt dir dann Freigabe bis zu Deiner entgültigen Höhe. Da in Tegel nur der Tower besetzt ist und Bremen Radar auch nicht da ist, wird Dir Radar an der FIR Grenze ein "Radar Service Terminated, Freq change to Unicom approved" geben und Du bist dann erst mal bis Berlin ohne ATC. Wenn es die Zeit erlaubt, hat sich Radar auch von Tegel Tower die aktive Runway geben lassen und gibt Dir diese Info, damit Du Dich vorbereiten kannst.

Es ist so, daß die "höhere Stelle" den ATC für die "unteren" mitmacht, d.h. wenn z.B. nur ich alleine als Radar (CTR) online bin, bin ich gleichzeitig auch APP/TWR/GND für alle Flughäfen im FIR (Düsseldorf, Köln, Dortmund, Paderborn, Münster, Mönchengladbach und was es sonst noch so gibt )

Dancer out.
PS: Das "Weiterreichen" siehst Du übrigens auch im ProConroller Screenhost im rechten, unteren Fenster - da habe ich von DEP die 9998 und die 3402 bekommen. Im linken unteren Fenster siehst Du wie ich die d-amas und die 2303 an APP übergeben habe. Im Chat-Fenster mit Frankfurt Radar hatte ich ihm die 9998 und die 3402 zur übergabe angekündigt.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag