![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Wie mehrmals heute berichtet ,prüft die EU-Kommision das Betriebssystem Windows 2000.
Grund: Es ist unter anderem nicht möglich mit Software von Fremdfirmen(Netscape,etc.) ins Internet einzusteigen. Wenn sich das bestätigt wird ein Verkaufsverbot erwägt..... |
|
|
|
#2 |
|
Gesperrt
![]() |
Wenn das wirklich wahr ist, daß dann kein Netscape mehr funktioniert, ist genau jetzt das Faß endgültig übergelaufen. Da gehts dann nicht mehr um Netscape alleine. Dann macht das ganze Standard-Windows keinen Sinn mehr. Dann kann man je gleich jede beliebige andere proprietäre Lösung kaufen.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() |
Ein europaweites Verkaufsverbot wäre natürlich ein längst fälliger Hammer. Aber ich glaub's nicht, das die zahnlosen EU- Bonzen Bill in den Hintern beißen ;-)
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Eddy:
Ein europaweites Verkaufsverbot wäre natürlich ein längst fälliger Hammer. Aber ich glaub's nicht, das die zahnlosen EU- Bonzen Bill in den Hintern beißen ;-)<HR></BLOCKQUOTE> Mehr als daß er das deklarieren muß (vielleicht auf jeder Verpackung), daß eben der Netscape oder vielleicht auch Opera nicht lauft, wird nicht drinnen sein, fürchte ich. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|