![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.12.2001
Alter: 41
Beiträge: 131
|
![]() Als ich am Donnerstag Schipol anflog befahl mir der Tower in 2000 fuss Höhe anzufligen. Der Höhenmesser war laut ATIS richtig eingestellt und zeigte auch 2000ft an. trotzdem wurde der IFR-flug beendet, da ich laut Anflug Kontrolle 500ft zu hoch war!
Es war etwas windig, in Gatwick meldete das ATIS 3045 in Holland 2992. Kann mir jeman erklären was da los war? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Jo - unterschiedlicher Luftdruck
Ein Pilot muss regelmässig den Höhenmesser nachstellen (in der Realität fragt man den nächsten kontrollierten Flugplatz). Über 5000 ft fliegt man nach Flugflächen, heisst mit der festen Einstellung 1013.2 Hp oder 29.92 Inch. Im Flugsimulator drückt man einfacherweise die Taste B, um den aktuellen Luftdruck zu übernehmen (im Sinkflug je nach Luftdruck zwischen 5000 und 7000ft). Dieser Wert ist entscheident, für die Instrumentenanflüge. Diese haben fest definierte Höhenwerte. Das war alles sehr kurz gehalten, daher empfehle ich mal Bschäftigung mit der "grauen Theorie" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|