WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2000, 16:24   #1
Esteban
Newbie
 
Registriert seit: 30.01.2000
Beiträge: 7


Esteban eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

ch hab (eh schon lang her) mein asus P/I-P55T2P4 mainboard mit einem amd k6-III 400 aufgerüstet. seitdem stürzt windows 98 (komischerweise nicht nt !!) fast immer ab, wenn ich eine vollbild-dos anwendung laufen laß und diese dann beende. der bildschirm flackert noch einmal kurz auf, dann hängt aber alles (seltsamerweise nicht immer!). ich hab eine matrox mystique mit 2 mb und schon so ziemlich alle treiber, die ich dafür gefunden hab incl. ms-standard treiber ausprobiert. mir ist echt rätselhaft, woran das liegen könnte, v.a. weils eben nur unter win98 passiert!
Esteban ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2000, 22:28   #2
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Also an Win98 liegts nicht: ich hab' selbiges Board mit einem P-233MMX unter Win98 laufen - problemlos. Sowohl mit der Matrox Millenium-II als auch mit einer Riva TNT.

MfG, Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2000, 22:34   #3
Esteban
Newbie
 
Registriert seit: 30.01.2000
Beiträge: 7


Esteban eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

tja, dass es an win98 alleine liegt, glaub ich auch nicht, weils ja vorher mit einem AMD k6-200 funktioniert hat. da scheint wohl irgednein vertracktes wechselspiel aller möglichen faktoren vorzuliegen...
Esteban ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2000, 23:17   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Wie hoch ist die Cpu-Temperatur ? Außerdem könnte es sein, daß die CPU defekt ist. Hab ich auch schon einmal gehabt. In diesem Fall hab ichs 100%ig sicher festgestellt, weil ich eine zweite, exakt gleiche CPU gehabt habe. Bei mir habe ich immer beim Starten von Winzip einen Absturz bekommen. Die Ursache war eine defekte FPU. Aber meiner Erfahrung nach sind CPU-Defekte äußerst selten. Hab bis jetzt erst eine einzige defekte Cpu gehabt.
Noch was: Bist Du sicher, daß Du die Cpu-Spannung richtig eingestellt hast ? Die K6-III CPU braucht nämlich eine andere Spannung (ich glaube 2.2 Volt, aber das ist direkt auf der CPU aufgedruckt.)

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 30. Januar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2000, 23:40   #5
Esteban
Newbie
 
Registriert seit: 30.01.2000
Beiträge: 7


Esteban eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

also, schon ein bisserl warm ;-)
ich hab aber einen recht fetten kühler mit lüfter drauf, einziges problem: dieser bläst nicht auf die kühler der spannungsregler.
die spannung ist laut http://www.jump.net/~lcs/kalle/rev3.htm#Core Voltages richtig eingestellt (2.4 V), wobei diese spannung im normalen handbuch zum board (übrigens rev 3.1) nicht beschrieben ist. auf dieser seite steht auch, daß man extra kühler für die spannungsregler verwenden soll, nur hab ich keine ahnung, wie man das macht!
Esteban ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2000, 00:35   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Esteban!
Oft sind die Kühlrippen beim CPU Fan auf zwei Seiten geschlossen. Versuche, wenn möglich den Kühler so zu montieren, daß die zwei offenen Seiten ein wenig in Richtung auf die Spannungsregler blasen.
Sonst kannst du einen zusätzlichen Gehäusekühler montieren der das ganze Mainboard kühlt.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2000, 15:04   #7
AG
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.10.1999
Beiträge: 88


AG eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo!

Ich hab das Problem mal auf einem K2-400 unter Win 98SE gehabt. (Schrack Telefonprogramm im Dos-Vollbild ist zu 90 % abgestürzt und dann hat sich gar nichts mehr gerührt) Nachdem das ganze Kisterl sowieso nicht recht stabil gelaufen ist, hab ich Ram und Grafikkarte getauscht und schon hat´s funktionert. Ob´s jetzt der Ram oder die Grafikkarte war kann ich natürlich nicht sagen.

Vielleicht hilfts

Tschüß mit Ü - Gerhard

AG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2000, 15:14   #8
Esteban
Newbie
 
Registriert seit: 30.01.2000
Beiträge: 7


Esteban eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Danke Gerhard,

mir scheint, du dürftest den Kern der Sache erkannt haben Mein "Kisterl" läuft eigentlich auch nicht sonderlich stabil... und ich glaub auch immer mehr, daß die grafikkarte schuld ist, weil bei mir einige apps probleme mit ihr haben... aber ich hab eh vor, beides in näherer zukunft auszutauschen (RAM und Grafikkarte) - sobald es meine doch recht beschränkten finanziellen mittel zulassen.
Danke auch an die anderen für die kühlungs- und spannungstips!

Schöne Grüße
Stefan

[Diese Nachricht wurde von Esteban am 31. Januar 2000 editiert.]
Esteban ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2000, 18:54   #9
AG
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.10.1999
Beiträge: 88


AG eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

Hallo Esteban

Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, daß es die Grafikkarte ist. Ich hab nämlich jetzt rein interessehalber versucht, die 8MB AGP Hercules Grafikkarte (das ist die, die das Problem verursacht) in einen Intel-P233 (der bisher mit einer 2MB Matrox Millenium problemlos seinen Dienst versehen hat) einzubauen und siehe da: Dos-Box im Vollbild und raus bist du )

Warum das so ist: keinen Schimmer !!!

So long - Gerhard

[Diese Nachricht wurde von AG am 31. Januar 2000 editiert.]
AG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2000, 02:06   #10
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Esteban:
ch hab (eh schon lang her) mein asus P/I-P55T2P4 mainboard mit einem amd k6-III 400 aufgerüstet. seitdem stürzt windows 98 (komischerweise nicht nt !!) fast immer ab, wenn ich eine vollbild-dos anwendung laufen laß und diese dann beende. der bildschirm flackert noch einmal kurz auf, dann hängt aber alles (seltsamerweise nicht immer!). ich hab eine matrox mystique mit 2 mb und schon so ziemlich alle treiber, die ich dafür gefunden hab incl. ms-standard treiber ausprobiert. mir ist echt rätselhaft, woran das liegen könnte, v.a. weils eben nur unter win98 passiert!<HR></BLOCKQUOTE>


Ag hat da 'nen guten Hinweis gegeben - disable im Bios mal, Video shadows ins Ram kopieren - das hat mal bei mir so zicken bei wechsel in den dos mode gemacht.


------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.

[Diese Nachricht wurde von Kurt Mann am 06. Februar 2000 editiert.]
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag