![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351
|
![]() Hallo!
Ich hab mir zu meiner ATA 66 Maxtor HDD, die solange ich noch nicht auf WinXP umgestellt habe, eine Segate Baracuda ATA 100 als Slave dazugehängt. Beide sind an einem ATA 100 Kabel (80 polig glaube ich) drangehängt. So, jetzt werden mir beim Start beide, also auch die ATA 100 Platte beim Booten, als ATA 66 angezeigt, wieso? Ist es vielleicht so, dass im Moment die ATA 66 die schnellere ATA 100 ausbremst weil sie am gleichen IDE-Strang hängen, ist das der Grund für die Anzeige, oder woran liegt es? Danke, für euere Antworten, sofern welche kommen*g*, LG, Tim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
Richtig getippt!! An einem strang ist die platte immer nur so schnell wie die langsamste. Genauso im Raid verbund. Langamere platte wenn möglich auf Ide 2 hängen ! Dann geht´s. maus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() das mit der langsameren platte stimmt net wirklich
hab zu meiner ata100 platte eine hdd mit pio4 gehängt und die übetragungsrate usw hat sich nicht wirklich geändert und ata66 reicht auch für ne segate die schafft eh "nur" um dir 40mb/sec leserate
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() @alle sparefroh-assemblierer
darum sollte man auch ein eigenes kabel fürs cdrom spendieren und selbiges nicht als slave an die festplatte hängen. ![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Falls Du keinen ATA-100 Controller hast, bzw. Dein Onboard-Controller das unterstützt, dann läuft auch eine DMA-100 HDD nur als DMA-66...
![]() außerdem, solange du nicht 2 gleiche Platten zu einem Raid-Verbund zusammenschließt ists wurscht ob nun ATA-66 oder ATA-100... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|