WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2002, 23:42   #4
Cat_Sylvester
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.10.2001
Beiträge: 40


Standard

Hallo Tony,

hat Du dieses Problem, so wie ich, auch im FS2000 bemerkt ?
Wenn ja, wie hast bist Du es umgangen ?
Mir ist aufgefallen, dass im FS2000 die "Dregeschwindigkeit",
ab der der FS die Schrittweite fuer die Parameter wie IAS, HDG,
usw. hochzieht, groesser ist als im 2002. Es scheint also irgendwo
eine art "Variable" zu geben, die dieses "Zeitfenster" beinflusst.
Ich habe den FS 2000 und den 2002 auf demselben Rechner mit identischem Betriebssystemen laufen, also ist dieses Zeitfenster,
wenn mans so nennen will, bei beiden Simulatoren unterschiedlich.
Wenn man da irgendwie drankommen koennte, waere das Problem (wahrscheinlich) geloest. Das Problem tritt uebrigens auch bei den
Frequenzeingaben der ADF/VOR-Bediengeraete auf.
Ich kieg jedenfalls bald ´nen Foen - meine selbstgebaute Hardware
will dadurch nicht mehr richtig mit dem FS2002, der mir ansonsten sehr gut gefaellt, zusammenarbeiten - alles rennt in kurzer Zeit aus der Synchronisation.

Schade !

Gruss,

Cat.
Cat_Sylvester ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag