WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2002, 17:06   #1
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard Frage an Flugzeugentwickler

Die Frage richtet sich an die Leute, die sich mit dem designen von flugzeugen auskennen:

Was haltet ihr davon, wenn ihr mal ein paar lowpoly modelle der üblichen flugzeuge (also b757,767, a300, a32x, a330, a340, md11) in gmax zu designen ... ich glaube da besteht ein großer bedarf bei leuten wie mir, die möglichst viel abwechslung im ai traffic wollen, ohne dabei frames im 1stelligen bereich zu haben Ich denke mal, daß es ja bei weitem leichter und nicht so zeitintensiv ist, relativ einfach aussehende flugzeuge mit wenigen Polygonen zu erstellen, die nicht unbedingt ausgefeilte Klappenbewegungen oder super detaillierte Fahrwerke haben, zu designen

Ich mit meinen bescheiden malkünsten, und sicher viele andere, mit mehr Talent ausgestattete, Painter würden sicher in kurzer Zeit für viele repaints sorgen

Durch die Traffic-tools ist das hinzufügen von Flugzeugen ja jetzt problemlos möglich, deswegen dachte ich mir ich schlag das mal vor, vielleicht hat ja irgendein Designer Lust dazu
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2002, 18:41   #2
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wäre super!

Hi Holger,
ich würde spezielle AI- Flugzeuge prima finden, kann aber nicht mal mit g.max umgehen. Was ich aber viel wichtiger finde: Die gepainteten Airlines müssen auch vom FS gekannt werden. Ich habe inzwischen allen 737 und 747 neue Texturen verpasst, seitdem fliegt ständig eine Maschine in der Flusi- Welt herum, die sich nur mit Flugnummer meldet, es war eine HF 737. Bin mir auch nicht sicher, ob er BA kennt, ich hab noch nie eine im Funkverkehr gehört. Lufthansa wiederum kennt er .
Wenn einer rausgefunden hat, welche Airlines der FS kennt, kann man das ja machen. Aber ich habe keine Lust, von zig tausend "Geisterfliegern" umringt zu sein.

Mfg
Lörch

PS: Suche gerade nach dem AI- Editor. Avsim ist heute extrem lllllllaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnggggggsssssssaaaaa ammmmmmmmmmm!
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2002, 19:03   #3
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

es gibt ja ne liste mit bekannten airlines, daß is ja nicht das problem
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2002, 07:41   #4
Georg Beyer
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209


Standard

schaut mal unter meinen Beitrag im Bereich "Meinunge zu FXP" unter "Frage an Sergio" nach. Dort habe ich mal ne Idee gehabt. Wenn Ihr die gut findet, unterstüzt mich doch einfach.
____________________________________
http://www.euro-book.net/indicator/2/georgbeyer.png
http://www.va-luftrettung.de/forum/profile.php?do=editsignature

Wer gerne Hubschrauber fliegt und dies in einer super Gemeinschaft pflegen möchte:

www.va-luftrettung.de
Georg Beyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2002, 14:04   #5
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Holger Racko
es gibt ja ne liste mit bekannten airlines, daß is ja nicht das problem
Wo?
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2002, 14:14   #6
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Hier: http://www.fsfreeware.com/cgi-bin/dc...%2Faccalls.zip

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2002, 12:39   #7
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

niemand da, der lust dazu hat?
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2002, 13:46   #8
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

also ich hab zwei flieger, und einen helli, der helli hat schon texturen (eine UH10, ist aber nicht von mir) die anderen zwei, eine B747 und eine Concorde, müssten nur noch vom 3ds max format in eine mdl datei konvertiert werden.... ich hatte im avsim forum nen thread mit bildern von den dingerm *im avsim forum such*
http://www.avsim.com/dcforum/DCForumID33/12660.html

nachtrag: ich meine natürlich NUR die flugzeug modelle, die hintergrund bilder hab ich nachträglich noch hinzugefügt
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2002, 17:01   #9
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hi!

Als ich diesen Thread gelesen habe, dachte ich mir: "Warum versuchst du es nicht mit einem der Flieger aus der FSF95 Sammlung?" Ich habe mir damals vielleicht 300 Flieger runtergeladen, und jeden nur 1x in einer Platzrunde um O'Hare geflogen. Ja, wenn man seinen ersten Flusi hat ist man so dumm! Diese Sammlung habe ich noch, sie war als FS-Traffic Flotte im Einsatz. Also der A-300 sieht von der Entfernung tadellos aus. Ich glaube nicht, dass man wertvolles Kreativpotential (ich bin stolz auf dieses Wort) binden sollte, wenn von diesen Fliegern 1000ende auf den Servern der Welt herumlungern.

In diesem Zusammenhang noch eine Frage. Ich muss zugeben, ich kenn' mich noch nicht so aus beim FS2002. Ich bin nach einer Anleitung von flightsim.com vorgegangen die einmal hier im Forum erwähnt worden ist. Damit habe ich den Airbus eingebunden. Er erschien dann allerdings im Auswahlmenue. Damit er das nicht tut, habe ich ihm das *.airfile einer MD87 verpasst. Jetzt rollt er leider ohne Fahrwerk. (Oder ist das der Fall weil er ein FSF95 Flieger ist?)Frage: Was muss ich in der *.air Datei ändern, dass das Flugzeug nicht im Auswahlmenue erscheint? Vielleicht bekommt er dann wieder seine Beine!

Liebe Grüße
Walter
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2002, 17:31   #10
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

also soweit ich das weiss, hänt das Problem von nicht angezeigten Teilen am Flightmodel, d.h. das flieger die nicht mit GMAX erstellt wurden nur dann alle teile noch dran haben, wenn sie vom spieler (simmer ) selbst geflogen wird, wenn man es als AI aircraft einfügt, oder im internet spielt und ein freund benuzt die maschine, werden einige teile, wie eben das Fahrwerk, nicht angezeigt, ich glaub kaum das das an der air file zu tun hat, denn die ist ja für was ganz anderes
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag