WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2002, 14:32   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Was Du brauchst ist erstens WideView Lite (gibts bei www.flighstim.com oder auch www.avsim.com, weiß aber nicht genau, ob das mit FS2002 richtig funktioniert, ich hatte es mit FS2000). Damit kannst Du, wenn auf beiden Rechnern der FS installiert ist, die Panels und Sichten "verteilen".

Was anderes ist WideFS an sich (gibts bei http://www.schiratti.com/dowson.html). Damit kannst Du andere Software ansteuern, die Daten aus dem FS liest. Es gibt da einige Software, um ein Cockpit ohne die Panels vom FS darzustellen (z.B. http://www.projectmagenta.com/). Läuft bei mir wunderbar...

Für beides benötigst Du IPX/SPX als Netzprotokoll (hoffe übrigens, daß Du die beiden Rechner über ein gekreuztes TP-Kabel verbunden hast oder benutzt Du Koax-Kabel).

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag