![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi Leute!
Ich hab da ein kleines Problem. Ich habe einen NT-Server mit einem ISDN-Modem. Auf diesem Server läuft Winproxy als Proxy bzw. Mailserver. Das hat mit unserem bisherigen Provider problemlos gefunzt. Jetzt möchte ich aber auf AON-Complete umstellen (wegen der Verbindungsentgelte) und hab nur Troubles. Beim Betrieb über unseren Proxy bekomm ich nur Timeouts (wenn ich die Host´s per I.P. Adresse anspreche) bzw. andere Fehlermeldungen wenn ich die Host´s per DNS-Name anspreche, und darum hab ich versucht, den ganzen Müll mal ohne Proxy zu konfigurieren. Ergebnis: IE 4 kann keine Serververbindung herstellen. POP3 meint "Der host mailbox.aon.at wurde nicht gefunden. SMTP meint "Der host email.aon.at wurde nicht gefunden. Ich kann mich aber mit Userid und Kennwort wunderbar bei AON einwählen - an dem kann´s also nicht liegen. Brauch ich da irgendwo noch einen DNS-Eintrag oder wie. So nebenbei: Die Hotline von AON ist Sch...... Bin dankbar für jeden Tip Tschüß mit Ü - Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Sag uns bitte ganz genau, was Du einstellt hast:
Tcpip-Netzwerkkarte auf Server und Clients ? -> Ip-Adresse ? -> Dns ? -> Proxy ? Tcpip-Dfü Netzwerk auf Server ? -> Ip-Adresse ? -> Dns ? -> Proxy ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi!
Also: LAN: IP-Adressen Server 192.xxx.xxx.1 Clients 192.xxx.xxx.2 - 192.xxx.xxx.8 DNS = Servername + DC Proxy = Port 3128 auf 192.xxx.xxx.1 Anmelden und Netzlaufwerke verbinden per Loginscript. (Lan funktioniert einwandfrei) DFÜ-Netzwerk: Nur Einwahl für AON (TCP IP auf DNS Server der Post 195.3.96.67 bzw. 195.3.96.68 (Wie gesagt auch Einwahl funktioniert einwandfrei) Der Proxy war mit unserem bisherigen Provider folgendermaßen konfiguriert: SMTP Server 194.xxx.xxx.xxx POP3 Server Max.Mustermann@194.xxx.xxx.xxx für HTTP war ein Parentproxy 194.xxx.xxx.xxx auf Port 80 hinterlegt. Wie gesagt, es hat alles funktioniert - seit dem Providerwechsel geht nichts mehr. Na ja, dann Tschüß mit Ü - Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() |
![]() habe ein ähnliches bzw vieleicht das gleiche Problem.
ich Bekomme tadellos eine Verbindung und kann auch einwandfrei einen Ping auf die IP-Adresse abgeben nur alles andere (auch dns auflösung funktioniert nicht) Habe aber herausgefunden das in den logfiles : Error-control off or unknown und Data compression off or unknown steht. habe deshalb auch schon kontakt zum Modemhersteller und zu aon per Mail aufgenommen und bin gespannt wer zuerst Antwortet ![]() Falls ich was rausbekomme werd ich es hier posten. ------------------ mit besten Grüßen Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Bevor Ihr lange rumprobiert: die Telekom hat derzeit extreme Probleme mit den Einwahlknoten. Dürfte am Wählamt liegen - zuwenig Leitungen für den Ansturm.
In dieser Zeit etwas zu testen ist Horror - Du weißt nie, ob der Fehler bei Deiner Installation oder bei der Telekom liegt. Also: wenn's nicht geht, muß es derzeit nicht bei Euch liegen. Ich selbst hab' am Tag bzw. Nachmittag derzeit extreme Einwahlprobleme. In der Früh um 6 klappt es problemlos. MfG, Quintus14 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Kriegt man bei A-Online auch eine Gutschrift, wenn man den Service öfters nicht nutzen kann ? Z.B. bei Chello habe ich gelesen, daß die bei längeren Ausfällen jedem, der nachfragt, auch eine Gutschrift gegeben haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 132
|
![]() Vor allem wenn man sich über einen anderen Provider einwählen muß, weil man bei AON nicht reinkommt, wär eine Gutschrift des Online Tarifs eine nette Sache. Den im Moment zahl ich für eine Leistung, die ich nicht bekomme. Sowas könnte man doch auch als gewerbsmäßigen Betrug auffassen? Es wird eine Leistung verkauft, die nicht wirklich existiert.
An wenn kann man sich da wenden, die TA ist ja nicht für AON zuständig, nimmt aber die Verrechnung für AON vor. Glaub das das Problem ist, daß AON zuwenig Einwahlports hat. Oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.10.1999
Beiträge: 90
|
![]() hi ihr
laut AON noch ein bis zwei "MONATE" warten dann gehts wieder wie vor weihnachten. habe mir auch schon schritte überlegt ,aber das ist nicht so eifach (ausser ich wäre ein rechtsanwalt). die einwahl ist für mich zurzeit das größte vor weihnachten immer beim ersten mal "drinnen" ,jetzt 30 bis 50mal verbindungs versuch ,mit meldungen wie "es nimmt niemand ab" , "anschluss besetzt" , "keine antwort" usw. heute war mein rekord "verbindungs aufbau" ist auf 25mal eingestellt und diesen mußte ich 5mal starten bis es klappte , also 5x25= irgendwo zwischen 100 und 125 versuche ,endlich "drinnen" und dann kann ich mein email-konto nicht abrufen bis jetzt nicht. mau mau |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Vielleicht kann da mal jemand von Wcm nachfragen, wie das mit einer Gutschrift von z.B. 200,--/Monat bis zur Behebung des Engpasses ist ? Das würde die Problembehung enorm beschleunigen
![]() [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 23. Januar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|