WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2000, 10:33   #1
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Beitrag

Ganz kurze Info dazu. RAID = Redundant Array of Inexpensive(bzw. Independent) Disks. D.h. Festplatten werden zusammengeschaltet, entweder per Software, mit Hilfe eines speziellen Programms (Treibers) oder per Hardware (spezielle Controller-Karte, etc.). Es gibt verschiedene RAID-Level(0-6), die aussagen, wie die Platten zusammengeschaltet sind. RAID 0 wird als Striping (Verteilung einer Festplatte auf mehrere => schnellerer Zugriff) bezeichnet und von Windows NT native unterstützt. RAID 1 heisst auch Mirroring (2 HDU mit gleichen Inhalt => Ausfallsicherheit), welches auch NT native kann. Ab RAID 2 (das letzte was NT native kann) gibts auf den/der Platte(n) zusätzlich Paritäts-Infos, welche ein Rekonstruieren der Daten erlauben. Ich gehe aber hier nicht weiter ins Detail. RAID >=10 gibts auch ist aber nur ein Mischmasch aus RAID 1 und RAID 0. Bevor ich jetzt noch mit Overhead, Redundanz, Hot-Sparing, -Swapping & Failover-Zeiten anfange. Mache ich lieber Schluß und verweise für die ersten 2 Levels auf das "Windows NT Plannungshandbuch" oder das Resource Kit.
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag