WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2000, 11:43   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Ich schneide Videos am PC und denke darüber nach, mein System "echtzeit-" (RT=RealTime-) fähig zu machen. Voraussetzung wäre allerdings ein Dual-Prozessor-System. Damit müßte ich von Win98 auf NT oder Win2000 umsteigen.

Und diesbezüglich hätte ich einige Fragen:

1.) Wenn NT, muß der Rechner auf NTFS umgestellt werden. (Wie) Funktionieren dann Netzzugriffe von/auf Win98-Rechner mit FAT32-Systemen?

2.) Funktioniert dann meine "alte" SW unter NT auch, wie z.B. Office2000, Corel9.0, FoxPro 3.0 (eine RunTime-Exe, nicht die Entwicklungsumgebung), WinFax9.0

3.) Soll ich mir NT noch "antun", wenn Win2000 vor der Tür steht?

4.) Wie sieht das mit dem Filesystem (bzw. den Netz-Connections von/zu Win98-FAT32-Rechnern) unter Win2000 aus?

5.) Läuft o.g. SW unter Win2000?

6.) Zahlt sich der ganze Umstellungsaufwand überhaupt aus, nur um ein wenig schneller und komfortabler die Videos zu schneiden???

Danke für (ausführliche?) Hinweise. Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2000, 20:54   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

1.) Wenn NT, muß der Rechner auf NTFS umgestellt werden. (Wie) Funktionieren dann Netzzugriffe von/auf Win98-Rechner mit FAT32-Systemen?

Das ist transparent, d.h. das Filesystem ist im Netzwerk völlig egal. Der Netzwerkzugriff funktioniert immer, egal ob der Server Win95/98/NT, Unix, VMS oder jedes andere beliebige Betriebssystem und Filesystem hat. Du kannst allerdings nicht mit Win98 auf eine lokale NTFS-Partition zugreifen.

2.) Funktioniert dann meine "alte" SW unter NT auch, wie z.B. Office2000, Corel9.0, FoxPro 3.0 (eine RunTime-Exe, nicht die Entwicklungsumgebung), WinFax9.0

Ja, fast jede Win32-Applikation funktioniert sowohl auf NT als auch auf Win95/98. Aber sicherheitshalber unbedingt die Readmes lesen, da steht das drinnen. Microsoft Office funktioniert in Version 95/97/2000 sowohl unter Win95/98 als auch NT, das hab ich ausprobiert. Die anderen Programme hab ich nicht getestet. Bei Spielen funktionieren die meisten nur unter 95/98, aber nicht unter NT. Auch einige CD-Brenner-Programme funktionieren nur unter 95/98. Außerdem solltest Du Deine Grafikkarte und Soundkarte checken, ob da auch Treiber für NT dabei sind. Bei NT mußt Du weiters auf das aktuellste Service Pack achten (momentan 6A).

3.) Soll ich mir NT noch "antun", wenn Win2000 vor der Tür steht?

Nein. Warte lieber. Das eine Jahr wirst Du sicher noch ohne aushalten und Du ersparst Dir den doppelten Umstellungsaufwand und die doppelten Lizenzkosten. Bis Du mit dem alten NT alles im Griff hast, kommt schon wieder das neue Windows2000

4.) Wie sieht das mit dem Filesystem (bzw. den Netz-Connections von/zu Win98-FAT32-Rechnern) unter Win2000 aus?

siehe 1.

5.) Läuft o.g. SW unter Win2000?

Win2000 ist Beta und daher kann das niemand mit Sicherheit beantworten. (Kann sich ja jederzeit ohne Vorwarnung ändern !)

6.) Zahlt sich der ganze Umstellungsaufwand überhaupt aus, nur um ein wenig schneller und komfortabler die Videos zu schneiden???

Das mit dem schneller und komfortabler Videos schneiden stelle ich in Frage. Sicherlich funktioniert das Multi-Tasking unter NT flüssiger, aber Windows NT benötigt auch wesentlich mehr Resourcen als Windows98.

Wenn Du wirklich Power beim Videos schneiden willst, solltest Du andere Prioritäten setzen:

1. Athlon Mainboard mit Athlon 500 CPU
2. 256 MB, besser 512 MB Memory (mindestens 100 Mhz-fähig)
3. Ultra-Dma/66 Raid-Controller.
4. Disk-Striping mit bis zu 4 UDMA66 Ide-Disken.
Ergibt bis zu 70 MB/Sek Durchsatz.

Wenn das zu teuer ist, warte noch ein Jahr, dann gibts vielleicht schon RAMBUS mit 200 Mhz FSB.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2000, 22:56   #3
Cindy
Senatorin
 
Registriert seit: 27.12.1999
Beiträge: 1.028


Cindy eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

aber das 2000er braucht doch extrem viel platz
oder täusch ich mich da????
ich schneide videos excellent unter 98
und ich sehe nicht wirklich ein problem darin
und mit genügend rams denk ich sollte es auch mit 98 funktionieren, ausserdem ist die bearbeitungszeit auch extrem programm abhängig.
welche programme verwendest du?
ps:ich mach das ganze mit 128mb ram und es is wirklich nicht übel.kommt wie gesagt immer auf die software drauf an
c.
Cindy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2000, 08:53   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Blinzeln

Danke für die Info.

Natürlich funzt es bei mir mit einem 450er-P-II und 384MB RAM bestens. Eine 1-Sekunden-Überblendung rechne ich jetzt in 5 Sekunden (früher mit DV-Master ca. 40sec). Nur "RT" (RealTime) würde mich halt "jucken".

Also: ich laß' es vorläufig jucken, Kumpels - und warte, was die Zukunft bringt bzw. wie sich Win2000 in Zusammenarbeit mit meiner Schnittkarte entwickelt.

Danke nochmals, Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2000, 18:49   #5
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Beitrag

Ich möchte nur eines hinzufügen:
Laut www.videox.net zahlt sich ein Dual-System beim Videschnitt nicht aus!
Nur geringe Leistungssteigerung....
Ich habe auch nicht viel gemerkt - MainActor 3.0 von 1xP2-300 auf 2xP2-300 und WinNT SP 5.
(Ich merke generell nicht viel von dem 2. Prozessor!)
Mittlerweile tendiere ich eher zum neuen Casablanca II Avio......
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2000, 23:48   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Servus Maex,

stimmt nur bedingt. Wenn man Premiere oder MSPro meint, mag es stimmen. Ich denke allerdings an die Canopus RexRT - für die ist ein zweiter Prozessor Pflicht (steht auch im www.videox.net bzw. in den Systemanforderungen zur "RT").

Die "RT" würde (nur mit der Canopus-eigenen SW "RexEdit") das Rendern VÖLLIG ÜBERFLÜSSIG machen.

Der zweite Prozessor rechnet die Übergänge, Filter bzw. Effekte schon IM VORHINEIN in einen RAM-Puffer hinein - eine sehr geschickte Angelegenheit.

Siehe Näheres im Kapitel "Canopus DV Rex RT" im www.videox.net

MfG, Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2000, 19:37   #7
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Beitrag

Lieber Quintus!

Bitte entschuldigen Sie die etwas komisch anmutende Frage, aber wie viel Geld wollen Sie eigentlich für den Videoschnitt ausgeben?
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2000, 20:55   #8
Lord of Gargoyles
Newbie
 
Registriert seit: 09.01.2000
Beiträge: 4


Beitrag

1.) Wenn NT, muß der Rechner auf NTFS umgestellt werden. (Wie) Funktionieren dann Netzzugriffe von/auf Win98-Rechner mit FAT32-Systemen?

Er muß nicht unbedingt umgestellt werden, Du kannst auch mit FAT16 fahren - NTFS ist natürlich besser! Netzzugriffe funken relativ gut - Du mußt nur das Laufwerk/Verzeichnis freigeben - es ist dabei völlig egal was es für ein System ist!

2.) Funktioniert dann meine "alte" SW unter NT auch, wie z.B. Office2000, Corel9.0, FoxPro 3.0 (eine RunTime-Exe, nicht die Entwicklungsumgebung), WinFax9.0
Office 2000 - ja
Corel 9.0- ja
WinFax 9.0 - ja
Fox Pro - ja

3.) Soll ich mir NT noch "antun", wenn Win2000 vor der Tür steht?

Hmm, schwere Frage - aber sicher würde ich es machen. Win2000 wird nicht so schnell kommen und wenn es MS noch so oft behauptet - außerdem wird am Anfang das Problem der Treiber sicher wieder zum Hauptproblem!

4.) Wie sieht das mit dem Filesystem (bzw. den Netz-Connections von/zu Win98-FAT32-Rechnern) unter Win2000 aus?

NT 2000 verwendet NTFS 2 - das ist nicht völlig kompatibel zu NT 4.X
Netz Connections laufen genauso ab wie bei Win NT 4.X

5.) Läuft o.g. SW unter Win2000?
Office 2000 - ja
Corel 9.0 - ja
Fox Pro - geht bei mir nicht!
Winfax - ja

6.) Zahlt sich der ganze Umstellungsaufwand überhaupt aus, nur um ein wenig schneller und komfortabler die Videos zu schneiden???

Kommt drauf an - ich denke aber, NT 4.X zahlt sich immer mehr aus als Win98

Lord of Gargoyles
Lord of Gargoyles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2000, 21:06   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Eines noch zum Filesystem: FAT16 geht nur bis zu 2 GB. Wenn Du eine normale Festplatte hast, ist also NTFS praktisch zwingend. (oder willst Du Dir wirklich 10 bis 15 Laufwerksbuchstaben antun ?
NT hat nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile im Vergleich zu Win98. Z.B. hast Du unter NT kein Plug and Play und die ganzen Einstellungen sind im Vergleich zu Win98 irgendwie veraltet. Das ist dann mit Win2000 behoben.
Wenn Sicherkeit, Berechtigungen und Netzwerkfunktionalität wichtig sind, ist NT besser.
Nt braucht deutlich mehr Resourcen.
Multitasking ist bei NT wesentlich besser gelöst.
Multi-Cpu benötigt NT.
NT ist kostet ein Vielfaches von Win98.
Treiber-Unterstützung ist besser mit Win98.
Also alles ein Frage der Prioritäten.


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 09. Januar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2000, 20:52   #10
Lord of Gargoyles
Newbie
 
Registriert seit: 09.01.2000
Beiträge: 4


Beitrag

The_Lord_of_Midnight:
[b]Eines noch zum Filesystem: FAT16 geht nur bis zu 2 GB. Wenn Du eine normale Festplatte hast, ist also NTFS praktisch zwingend. (oder willst Du Dir wirklich 10 bis 15 Laufwerksbuchstaben antun ?

Da gebe ich Dir recht - das kann Nachteile bringen!

NT hat nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile im Vergleich zu Win98. Z.B. hast Du unter NT kein Plug and Play

Sorry, stimmt nur bedingt - erinnere an PNPISA - für den Soundblaster...

Nt braucht deutlich mehr Resourcen.
Multitasking ist bei NT wesentlich besser gelöst.
Multi-Cpu benötigt NT.
NT ist kostet ein Vielfaches von Win98.
Treiber-Unterstützung ist besser mit Win98.

Also das stimmt nun wirklich nicht - es gibt relativ wenig Hard3ware wo man nicht ein bisserl schummeln kann!
Lord of Gargoyles ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag