![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Ich soll einen Drucker, der nur eine RJ45-Netzwerkschnittstelle besitzt, in ein kleines 10Mbit-Koaxial-Netz integrieren. Reicht es, eine NT-Workstation mit einer zweiten Netzwerkkarte auszurüsten, NT-Netzwerk dort entsprechend zu konfigurieren und den Drucker an diese 2. Karte anzuschließen (ausgekreuztes Kabel), oder muß ich einen Hub verwenden, der beide Anschlussmöglichkeiten bietet?
Ciao FranzK |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() |
es gibt rj-45 zu bnc adapter. kosten ca 80 euro.
ich hab einen rj45 cisco 761 isdn router per surcom hub um 500ats vom nre (mit rj45 und bnc) in ein bnc netz reingehängt. es funktioniert ohne probleme. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
ich empfehl dir so einen adapter... i find die surecom hubs (die die der spunz meint) sind a gröberer schas...
![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
jeder dieser 500.- ATs Hubs mit BNC und RJ45 ( Surecom, Ovislink, ... ) erfüllt diese schwierige Aufgabe mit Bravour
![]() wir haben die netzwerkdrucker haufenweise so in unserem hypermodernen bnc netzwerk hängen ![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Vielen Dank einmal für die ersten Antworten. Dass es mit einem entsprechenden Hub funktionieren sollte, war nicht ganz unerwartet. Leider gibt es noch keine Meinung zur Variante, den Print-Server mit zwei Netzwerkkarten auszurüsten.
Mein Hintergedanke dabei ist die Hoffnung, dass bei dieser Lösung nach Übersendung eines umfangreichen Dokuments an den Print-Server die Kommunikation mit dem Drucker das BNC-Netz nicht mehr belastet (könnte zumindest theoretisch ausschließlich am RJ45-Zweig ablaufen). In diesem Netz werden ausschließlich Datenbestände am Server bearbeitet und ich fürchte, dass größere Print-Jobs in der Hub-Variante das Arbeiten am Netz spürbar verlangsamen. Ist diese Hoffnung begründet oder illusorisch? Ciao FranzK |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Aussteiger
![]() |
also ich würd die variante mit einer 2. nw-karte bevorzugen.
von wegen netzentlastung wirds aber nicht allzuviel unterschied machen, denn ein großes dokument wird ja schon als druckjob aufbereitet an den server gesendet (soweit ich weiß) - daher hast du genausoviel traffic - aber halt nur auf einmal und nicht über eine längere zeit. (dies sind alles theoretische annahmen, da ich's in der praxis noch nicht nachprüfen konnte) gruß pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
die belastung ist vollkommen egal (aus eigener erfahrung) .... was is dir lieber wenn der druckjob über längere zeit a bissl was von der bandbreite braucht als wenn er einmal das ganze netz lahmlegt (bei druckjobs in der grössen ordnung von 50-100mb)?
da ist schon das öffnen der dateien belastender als das drucken
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|