WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2002, 12:04   #11
Stephan
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.12.1999
Alter: 73
Beiträge: 39


Standard merkwürdig

Huhu allerseits
Get weather läuft bei mir auch. Wenn ich nun auf "real weather" drücke, dann erscheint bei mir auch bloß die Meldung"Server nicht gefunden" oder sowas in der Art. Mit anderen Worten, mit dem Klick auf diesen button wird immer gleich ne Internet verbindung hergestellt, um von da das Wetter zu laden. So sah ich das bis jetzt. Wetter aus dem Net hole ich jetzt mit " get current weather". Das wird dann gespeichert, automatisch, und ich brauche den real weather button vom fs menü nicht mehr.

VG, Stephan
Stephan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 12:15   #12
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Lies Dir mal bitte die Anleitung von GetWeather durch. Dann wird Dir auffallen, dass GetWeather die Real-Weather-Funktion des FS umlenkt. D. h. wenn ich bei laufendem GetWeather auf den FS-Real-Weather-Button klicke, holt sich der FS das Wetter von GetWeather. Darauf wird sogar extra hingewiesen und genauso funktioniert es bei mir auch!!! Ich behaupte mal ganz frech, dass Du zwar das Wetter mit GetWeather lädst, aber es kommt nie in Deinen FS. Speichere doch mal eine Situation ab, bei der alle Wettereinstellungen gelöscht sind. Dann starte diese Situation bei laufendem GetWeather. Es wird sich nichts verändern. Wenn Du dann auf Real-Weather klickst, lädt der FS das Wetter von GetWeather. Da das auch bei nicht vorhandener Internetverbindung funktioniert, kann ich da wohl kaum einem Trugschluß unterliegen.

Wichtig ist, dass in GetWeather auch der Stored-File-Modus aktiv ist und nicht der Internet-Modus. Das gewünschte File muss dann nur noch in der Liste markiert sein.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 12:29   #13
Stephan
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.12.1999
Alter: 73
Beiträge: 39


Standard Danke

Holla thb
Ich gebe zu, das ich über das Wetter schon häufiger gewundert habe und werde Deine Ratschläge jetzt mal in die Tat umsetzten.
Also, erstmal schönen Sonntag noch, ich geh jetzt fliegen !
Gruß aud dem nebeligen Hamburg.
Stephan
Stephan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 12:38   #14
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja,

wundern muss man sich trotzdem manchmal über das Real-Weather. Wenn man aus dem Fenster Wolken sieht und danach auf den Monitor, auf dem die gleiche Gegend zu sehen ist, den schönsten Sonnenschein.

Grüße aus dem hohen Norden

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 13:43   #15
loewe2011
Senior Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 60
Beiträge: 173


Standard

Meine flusis wollen immer noch kein r.wetter,da sie keinen server finden-nun brauchen sie auch nicht mehr suchen !
Get Weather hat was gefunden und nachdem ich mir Thomas antwort durchgelesen habe,habe ich auch verstanden,das man den Stored-File mod
anklicken muß,danach zogen sich beide problemlos das reale wetter von G.W. rein. mit dem downloden ist bei aol ein bischen umständlich-
erst starten usw. aber schöne sache mit dem wetter abspeichern,werde mein haupt jetzt zum mittagschlaf niederlegen und danach hoffentlich einen guten flug mit meiner LH 737-400 von Dresden nach Tegel bei realem Wetter durchführen!
Schönen Dank für eure Hilfe,hoffe ich kann mich mal revanchieren !
PS:ich melde mich nach der Landung noch mal!

loewe2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 16:22   #16
Stephan
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.12.1999
Alter: 73
Beiträge: 39


Standard

Hallo nochmal!
Gut das der Löwe nun endlich auch sein Wetter bekommt. Mir hat Thomas Antwort auch geholfen.-Wenigstens habe ich jetzt in EDDH(HH-Fuhlsbüttel)den schönen Hamburger Nieselregen, den wir alle so lieben.
Was die Sichtweiten u die Bewölkungdarstellung angeht, so ist das weiterhin KOMISCH.
Ich habe mir vorhin dieses Modul FSUIPC.DLL von AVSIM runtergeladen. Man kann damit u A auf die Wetterdarstellung einwirken. z B das ab 6000ft Höhe die Sichtweite nicht mehr auf unbegrenzt gestellt werden kann und solche Sachen. Ich muß mich da aber auch noch einfuchsen.
Gruß,
Stephan
Stephan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 16:34   #17
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard

Hej!

Nur wie geht das mit FSUIPC?
Beim 2000er hat es hervorragend hingehauen das nicht plötzlich die Sichtweite auf unendlich war.
Leider klappt das bei mir im 2002 nicht!
Trotz FSUIPC2.80 starte ich bei dickstem Nebel, sehe nicht in der Suppe und plötzlich - klick - aller schönstes Wetter und Sicht von EDDH bis zu den Alpen.
Schon scheiße!

Hat jemand Tips?

Gruß jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 18:20   #18
loewe2011
Senior Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 60
Beiträge: 173


Standard

Hallo noch mal!
Also das Get Weather ist super,im 2000 und im 2002 lief heute Nachmittag alles super !
Nun ist Papi wieder gesund Herzlichen Dank Thomas

PS: bei FSUPI(oder so) sehe ich leider auch nicht durch,
aber kommt Zeit kommt Rat-hoffe ich jedenfalls!
loewe2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 18:29   #19
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

High an alle glücklichen Besitzer der DF737,

seid vorsichtig mit FSUIPC2.80. In den englischsprachigen Foren zur DF737 wird man immer wieder gewarnt, diese neueste Version einzuspielen. Gibt immer wieder Probleme mit dem FMC. Version 2.79 scheint noch zu harmonieren.

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 18:33   #20
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi auch nochmal,

freut mich, dass es jetzt bei Euch funktioniert.

@Jan: Du musst natürlich auch im FS-Wetter eine unbegrenzte Sichtweite haben. FSUIPC bietet nur die Möglichkeit, die unendliche Sichtweite einzuschränken (man kann sie natürlich auch dort auf unendlich einstellen), damit der Horizont nicht so unrealistisch aussieht. Aber im Prinzip gilt: Wenn die Sichtweite im Wetter geringer ist, als die von FSUIPC, gilt das Wetter, es sei denn, man trägt bei "Don't allow visibility going under ..." etwas ein.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag