WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2002, 12:08   #12
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Das alles kommt mir sehr bekannt vor.

Das Problem mit dem Climb Thrust ist normal, scheint irgendwie in einigen zu trägen Funktionen der DF zu liegen. Die Maschine braucht ja sowieso Ewigkeiten, um vom Geradeausflug in den Steig- oder Sinkflug zu gehen. Wenn da die Triebwerke schon Climb Thrust geben, die Nase aber gerade mal um 2 Grad gestiegen ist, ist auch klar, dass der Vogel ungewollt schneller wird.

Besonders in niedrigen Höhen (z. B. kurz nach dem T/O) neigt der Autopilot dazu, seeehr steil nach oben zu gehen. Anders geht es auch nicht, das Speed Limit einzuhalten, wenn N1 am AP aktiv ist.

Abhilfe schafft nur ein Abschalten der VNAV-Funktion bis zum Erreichen der Crz-Alt. Man kann ja mit der V/S- und der SPD-Funktion gut arbeiten. Es wurde hier auch schon irgendwo gesagt, dass das in der Realität nicht anders ist und die VNAV-Funktion so gut wie nie benutzt wird. Nur bin ich nach wie vor der Meinung, dass ein vorhandenes Feature auch funktionieren sollte - nur scheint das hier ein nahezu unlösbares Problem zu sein.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag