![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 21
|
![]() Hallo zusammen,
also hier mein 1. Posting Habe mir den Saitek Cyborg 3 D USB zugelegt, das Problem ist das er immer nach Links auf der Startbahn zieht. Suchfunktion, Neuste Treiber für WinXP etc. haben nicht geholfen. Außerdem habe ich mächtig Probleme einen Hubschrauber einigermaßen zu steuern. Was sind z.B. die Tasten/Befehle für Vor/Zurück Hoch/Runter Links/Rechts, ich weiß hört sich ziemlich bescheuert an, bin aber absoluter Neuling auf diesem Gebiet, habe den FS2002 zu Weihnachten geschenkt bekommen und bin ziemlich begeistert. Mit der Chessna klappt eigentlich alles ganz gut aber die ist mit irgendwie zu lahm ![]() Danke Euch schonmal |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo Majuto !
Angefangen haben wir hier alle einmal. Wenn Du in die Menüleiste unter der 2. Rubrik von links "Luftfahrzeuge" nachsiehst, findest Du unten einen Punkt "Realitätsgradeinstellungen". Kontrolliere hier mal, ob "autm. Ruder" angekreuzt sind. Sollte es immer noch nicht funktionieren, überprüfe mal die Kalibrierung Deines Joysticks unter dem Punkt Optionen/Einstellungen in der Menüleiste. Die Menüleiste erscheint übrigens, wenn Du "ALT" drückst. MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Also, der Saitek Cyborg 3 D USB ist doch ein Joystick, oder? Warum willst du dann mit der Tastatur fliegen? Dafür mußt du den Nummernblock ausschalten um dann mit der Zehnertastatur fliegen zu können. 8 für Nasu runter, 2 für Nase hoch usw..
Auserdem kann es sein, das du den Stick, wenn es überhaupt einer ist, klibrieren musst. Klicke einfach im FS2002 auf "Optionen", "Steuerung", "Joystick kalibrieren". Dann müsste es klappen. Mfg Lörch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 21
|
![]() Zitat:
![]() @Frabe: Da muß ich nochmal nachschauen-Danke erst mal, dachte nicht das ihr so schnell seit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 21
|
![]() Also Autoruder war aktiviert ich habe es deaktiviert, geht aber immer noch nicht, sobald ich die Bremsen löse dreht der Flieger sich im Kreis.
Mit den Tasten/Befehle beim Hubschrauber meinte ich wie sich z.B. Hoch/Runter nennt also eventuell Höhenruder ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo nochmal !
Wenn Du ohne Pedale fliegst, sollte "Autm. Ruder" auch aktiviert sein, bliebe bloß noch die Kalibrierung des Joysticks. Hast Du mal nachgesehen wie er im Test reagiert ? MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi,
dieses Problem hatte ich auch, alle Kalibrierversuche haben nicht geholfen. Nachdem ich den neuesten Saitek-Treiber (downloaden !) geladen habe funktioniert alles bestens !!! Viel Erfolg unf Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 21
|
![]() Hi all
So Problem ist gelöst habe einfach die Empfindlichkeit runtergestellt jetzt geht es endlich wieder mit Stick Danke an alle Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|