Hallo, leider eine schlechte Nachricht fuer dich. Auf Grund eigener Erfahrungen (damals mit einem BJC4100) kann ich dir nur raten, einen neuen Kopf zu kaufen.
Reinigen ist nicht, egal mit welchem Mittel.
Ich nahm mir damals einen kompletten Nachmittag Zeit und verwendete so ungefaehr jede Chemikalie und machte dazwischen zig Druck-Tests. Keiner half, also hab ich in einem Anfall grosser Auzuckerei den Kopf zermerschert und weiss nun, warum auch 14 Tage putzen da nix ausrichtet: Der eigentliche Duesenteil ist ein Siliziumplaettchen, etwa 0.8 mm dick und hat auf einer Laenge von 1cm einige 100 Duesen. Diese werden durch "Heizwendeln" betrieben, die in das Plaettechen eingeaetzt wurden, somit bleibt fuer die Duesen-Kanal-Dicke nur ein Mikrometer-Bereich uebrig.
Kurz um, da kann dir keine noch so geringe Oberflaechenspannung eines noch so aetzenden Mittels helfen. Wenn die Duese mal zu ist, dann ist sie zu.
Also widme dem Tintler nicht zu viel Aufmerksamkeit, das schont auch die Nerven und kauf dir stattdessen einen neuen Druck-Kopf, oder gleich einen Laserdrucker. Ich hab letzteres gemacht - und seitdem nicht mal den Hauch von Problemen !!!
|