WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2001, 15:10   #1
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard P3 Kühler auf Celi??

Ichhabe da einen ThermoEngine P/N. V60-4210 (für P3,Athlon) kann ich den nun auf einene PPGA-Celi montieren. Das Problem ist, das die geschliffene Fläche des Kühlers eher für den kleineren Chip des P3 gedacht ist und nicht für den gigantischen Celi Chip Also der Celi hat eine Quadrat (25,5mmx25,5mm) und der Lüfter einen kreis mit D=23,5mm danch gibt es keie volle Oberfläche sindern nur noch abgeschliffene Kühlrippen (ich hoffe ihr könnt euch das vorstellen). es würde demnach nicht der ganze Celi - CHip kontakt zum Kühlkörper haben, ist es ratsam den Lüfter zu montiren, mein alter ist nämlich nciht wirklich gut, und diesen könnte ich günstig bekommen.
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2001, 15:26   #2
Wernerchen
Veteran
 
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403


Standard

Hi!

PC-Professional hat grade einen großen Kühlertest auf ihren Seiten.

http://www.zdnet.de/produkte/artikel...r01_00-wc.html

Der Kühler scheint ja extrem gut zu kühlen aber er sei etwas laut, so PC Pro.

Gruß Wernerchen
Wernerchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2002, 19:39   #3
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Ja, aber ob er passt (Wo wird der Celi wirklich heiß ?? Und wo ist der Temp. Sensoer bei meinem MoBo???
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2002, 19:03   #4
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

der Kern wird net viel Größer sein als beim P3 eher keiner der Kern vom P4 oder von Tuntian ist ja auch nicht so groß wie der IHS
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2002, 19:09   #5
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab mir gerade mal den Test durchgelesen

was für a schmarn
wer behauptet das der 8045 eine ausreichende Kühlleistung hat und der Akasa Silver Mountain und der Alpha 6035 eine Gute .....
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2002, 19:53   #6
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

Zitat:
PC-Professional hat grade einen großen Kühlertest auf ihren Seiten.

http://www.zdnet.de/produkte/artikel...r01_00-wc.html[/b]
der kühlertest ist der überhammer *rotfl*

*zitat*
Für Highend-Overclocking ist der Thermo Sonic mit einer maximalen CPU-Temperatur von 68,5 Grad Celsius unübertroffen, die Lautstärke von 61,7 dB(A) ist aber unerträglich.
*zitat ende*

____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag