![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Aus der MS Knowledge Base:
Installieren von DFÜ-Netzwerk und Remote Access Service Gehen Sie wie folgt vor, um das DFÜ-Netzwerk und RAS auf Ihrem Windows NT 4.0-basierten Computer zu installieren: [zuerst nat. Modem installieren] 1. Klicken Sie auf START, zeigen Sie auf PROGRAMME, zeigen Sie auf ZUBEHÖR, und klicken Sie dann auf DFÜ-NETZWERK. 2. Klicken Sie auf INSTALLIEREN. Geben Sie bei Aufforderung das Verzeichnis an, in dem sich die Windows NT 4.0-Installationsdateien befinden. ANMERKUNG: Wenn Sie keine Aufforderung erhalten, das DFÜ-Netzwerk zu installieren, so sind DFÜ-Netzwerk und RAS bereits installiert. Springen Sie zum Abschnitt "Konfigurieren des DFÜ-Netzwerks" weiter unten in diesem Artikel. 3. Wenn Sie kein RAS-fähiges Gerät installiert haben, werden Sie vom Remote Access-Setup-Programm aufgefordert, das Modeminstallationsprogramm aufzurufen. Klicken Sie auf JA, und folgen Sie den Anweisungen zum Installieren eines Modems. Wenn beim Installieren Ihres Modems Probleme auftreten sollten, lesen Sie bitte den folgenden Artikel in der Microsoft Knowledge Base: ARTIKEL-ID: D34786 TITEL : Fehlerbehebung bei Modem-Problemen mit Windows NT 4.0 4. Klicken Sie in der Liste der RAS-fähigen Geräte auf das von Ihnen gerade installierte Modem, und klicken Sie dann auf OK. 5. Klicken Sie auf KONFIGURIEREN, auf NUR AUSGEHENDE ANRUFE, und klicken Sie dann auf OK. 6. Klicken Sie auf NETZWERK, dann auf die Kontrollkästchen der Protokolle, die Sie für Ihre Verbindung verwenden wollen, um diese zu aktivieren, und klicken Sie dann auf OK. ANMERKUNG: Die aktuell installierten Protokolle werden standardmäßig aktiviert. Wenn Sie ein Protokoll auswählen, das nicht installiert ist, müssen Sie dieses mit dem Netzwerk-Tool in der Systemsteuerung installieren. 7. Klicken Sie auf WEITER und dann auf NEU STARTEN, um Ihren Computer neu zu starten und die Installation zu beenden. ANMERKUNG: Wenn Sie auf Ihrem Windows NT-basierten Computer ein Service Pack installiert haben, müssen Sie das Service Pack neu zuweisen, bevor Sie den Computer neu starten. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel in der Microsoft Knowledge Base: ARTIKEL-ID: D34996 TITEL : Vorbereiten der Installation eines Windows NT Service Packs Konfigurieren des DFÜ-Netzwerks Gehen Sie wie folgt vor, um das DFÜ-Netzwerk für eine Verbindung mit einem Windows NT- oder einem RAS-Server eines Drittanbieters zu konfigurieren: 1. Klicken Sie auf START, zeigen Sie auf PROGRAMME, dann auf ZUBEHÖR, und klicken Sie dann auf DFÜ-NETZWERK. 2. Standardmäßig gibt es keine Einträge im Telefonbuch. Klicken Sie auf OK, um einen neuen Eintrag hinzuzufügen. Wenn Sie das DFÜ-Netzwerk neu installieren, kann es sein, daß das Telefonbuch bereits Einträge enthält. Um einen neuen Eintrag zu erstellen, klicken Sie auf NEU. 3. Geben Sie einen Namen für den Telefonbucheintrag ein, um Ihre Verbindung zu identifizieren, und klicken Sie dann auf WEITER. 4. Klicken Sie auf die Kontrollkästchen für diese Verbindung, um diese zu aktivieren, und klicken Sie dann auf WEITER. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche der Kontrollkästchen für diese Verbindung zutreffen, wenden Sie sich an den RAS-Server-Administrator. 5. Geben Sie die Telefonnummer für den RAS-Server ein, klicken Sie auf WEITER, und klicken Sie dann auf BEENDEN. 6. Klicken Sie auf WÄHLEN, um eine Verbindung herzustellen. Wenn Sie Probleme bei der Verbindungsherstellung haben, lesen Sie bitte den folgenden ARTIKEL-ID: D34788 TITEL : Behandlung von Problemen mit dem RAS-Client in Windows NT 4.0 Sorry für das layout, ich hab das Ganze einfach reinkopiert. lg C |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|