WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2000, 13:48   #1
Gee Bee
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 15


Beitrag

Liebe Gurus,
ich habe folgendes Problem mit meinem neuen Athlon-PC:
ASUS K7M mit K7-550
128MB SDRAM
1 x HDD UDMA66 als Master am Kanal 1
1 x HDD UDMA33 als Master am Kanal 2
Adaptec AHA-2949AU mit
PLEXTOR 40x und
RICOH Brenner

Mit Win98 First Edition ging alles OK, aber
Mit Win98 SE hängt der PC beim ersten Booten am Tag.

Das Win98 Fenster kommt kurz hoch, dann zurück in den DOS Modus
Es wird normal die Codepage vorbereitet und ausgewählt, dann kommt das Statement
C:\keybd gr,,C:\WINDOWS\OMMAND\keyboard.sys
C:\
C:\
und der PC steht mit blinkendem Cursor links oben,
anstatt wie normal nochmals auf die HDD zuzugreifen und dann das Windows Fenster für längere
Zeit und schlussendlich den Desktop anzuzeigen.

Das Re-Boot verläuft klaglos und dann läuft auch jeder Bootvorgang den ganzen Tag OK.

Die Bootlog.txt zeigt als letztes viele Statements innerhalb des Kernels wie:
[0008D962]Emulated Microsoft Kernel Audio Mixer (SW{B7EAFDC0.... usw.})
auch für Plug & Play Softwarekomponenten, Kernel System Renderer, Direct Music SW Synth, usw.

Wenn ich diese Bootlog mit jener meines mit Win98SE funktionierenden PCs (PIII-450) vergleiche,
gibt es dort wesentlich weniger "Kernel" Statements gefolgt von den 2 letzten Statements
Init = Display Resources
InitDone = Display Resources
und Win98SE startet normal.

Auf www.asuscom.de/Products/Motherboard/flash.html gibt es das neue BOIS V1008.
FUNKTIONIERT DAS?
In der Beschreibung dazu steht, dass, falls nach dem Flash-Prgm die Nachricht "unknown"
erscheint, der memory chip nicht programmierbar ist oder nicht vom ACPI BIOS unterstützt wird.
Eine Meldung bekomme ich nicht, aber nachdem das Flash-Prgm aufgerufen wurde wird im rechten
oberen Feld unter "RomFileName" "unknown" angezeigt.
Heisst das, dass ich das BOIS nicht upgraden kann?
Wie gibt es das bei einem supermodernen und neuen Motherboard?
HÄTTE EIN BIOS UPGRADE überhaupt Sinn?
Das originale BIOS hat 817

Weites gibt es auf fttp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/TREIBER/BER/CHIPSATZ/VIA
einen neuen Treiber 4IN1420.EXE für den Southbridge Chip.
Da die letzten Bootlog-Stameents immer was mit Audio zu tun haben
und der Southbridge ja meiner Meinung nach auch das Audio macht,
KÖNNTE DAS WAS HELFEN?

Wie installiere ich den? Im laufenden Win98 einfach die EXE ausführen?
Oder mit Startdiskette hochfahren und dann von A:\ exekutieren?

DANKE für Hinweise und Hilfe!
Gee Bee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2000, 15:17   #2
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Ausrufezeichen

Hallo!

Welchen Audiotreiber hast Du denn installiert?

Ich benutze den WDM Treiber (der übrigens auch unter Win2000 tadellos funzt). Wird mit der sog. WDM.bat installiert!

Bei win98SE benötigst Du diesen 4in1 Treiber nicht - der ist nur für win98FE.

Den Miniporttreiber (für den AGP Bus) mußt Du von AMD nehmen (Irongate Chipsatz). Da gibts übrigens einen ganz brandneuen Treiber (Version 4.61).

Das Bios 1008 lauft tadellos auf meinem PC.

Alle notwendigen Files findest Du in meinem Athlon Forum.

Schau Dir mal die Downloadsektion an - ganz besonders möchte ich Dir die darin befindliche inoffizielle K7M Seite ans Herz legen

PS: Ich war so frei und habe Deinen Betrag in mein Forum gestellt - nicht bös sein deswegen - ok?



------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2000, 23:25   #3
Gee Bee
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 15


Beitrag

Kurt,
danke für die Infos, aber als Guru stehst Du über meinen amateurhaften Kenntnissen, daher versteh' ich leider nicht alles...

Welche Treiber ich installiert habe?
Dem MB lag eine CD von ASUS mit und da habe ich wie im Handbuch angegeben, installiert:
Audio Treiber
Acrobat Reader 4.0
IDE Driver
Miniport Driver (was ist ein "Miniport"-Treiber eigentlich?)
PC Probe
YAMAHA S-YXG50 Audio Treiber

PC-cillin habe ich nicht installiert, da keine Angabe, was das eigentlich ist. Braucht man das?

Du benützt den Audio-Treiber von WDM - ist das ein beserer als auf der ASUS CD?
Wo krieg' ich den her? Auf Deiner Homepage hab' ich ihn nicht gefunden...

Soll ich das BIOS überhaupt upgraden, bzw. kann ich das überhaupt -siehe meine Frage dazu...
Macht es bei diesem Fehler Sinn?

Ich bin nicht böse, wenn Du mein Problem auf Deine Homepage gestellt hast. Alles, was (auch anderen) helfen kann, macht Sinn. Allerdings finde ich es dort nicht - nur den Hinweis, dass es das neue BIOS gibt (unter meinem Kürzel "Gee Bee").

Bitte um Aufklärung - DANKE!

Gruß Gee Bee
Gee Bee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2000, 19:03   #4
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

Hallo nochmals -

kein Problem (Guru bin ich übrigens ganz sich nicht!), also:

Du kannst Dich mit folgendem Link direkt auf meine Downloadseite setzen:
http://members.aon.at/ckm/download.htm

Da findest Dun alles notwendige zum Download (neuester Miniporttreiber V 4.61, neuestes Bios, ich würde aber Version 1008 installierten, da dies keine Beta ist!)

Wie schon gesagt, die 4in1 Treiber sind nur für die Win98FE, in der SE ist schon alles dabei.

Von der inoffiziellen K7M Seite kannst du dir die aktuellsten Audiotreiber holen:

den Link dazu gibts auch auf meiner Downloadseite oder direkt:
http://members.aon.at/ckm/k7m.htm
bzw. Treiberdownload unter http://www.viatech.com/drivers/68usr108.exe

Den Treiber runterladen und dann entpacken und mit der inkludierten datei: wdm.bat installieren!!! dann wird automatisch die WDM Version installiert.

Also das neue Bios, den neuesten Miniporttreiber und die WDM solltest Du unbedingt installieren. Das Bios auf die V 1008 upzugraden macht sicher Sinn, da man immer wideder hört, daß dies kleine Leistungsgewinne bringt.

So - zur Begriffserklärung:

PC cilin:
ist eine Virensoftware (gibt besseres!)

Miniporttreiber:
ist der Treiber für den AGP Bus und sorgt für eine optimale Datentransferrate

So das wars fürs erste - laß mal dann von Deinen Erfolgen hören



------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2000, 20:38   #5
Gee Bee
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 15


Beitrag

Kurt,
danke für die neuerlichen Erklärungen, aber nochmals zu meinem BIOS Problem:

In der Beschreibung dazu steht, dass, falls nach dem Flash-Prgm die Nachricht "unknown"
erscheint, der memory chip nicht programmierbar ist oder nicht vom ACPI BIOS unterstützt wird.
Eine Meldung bekomme ich nicht, aber nachdem das Flash-Prgm aufgerufen wurde wird im rechten oberen Feld unter "RomFileName"
"unknown" angezeigt.
Heisst das, dass ich das BOIS nicht upgraden kann?

Danke für Deine hoffentlich nochmalige Hilfe!
Gruß Gee Bee
Gee Bee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2000, 15:19   #6
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Idee

So - schaun mer mal.

Also ich hoffe, Du flasht mit dem richtigen Utility

Flash822 (http://members.aon.at/ckm/Download/flash822.zip )

Dieses Tool kopierts Du dir am besten auf C:

ebenso die entpackte Bios Version 1008 (Dateiname km1008.bin) am besten direkt auf C legen
http://members.aon.at/ckm/Download/Km1008.zip

Ich boote dann immer mit einer Dos Startdiskette, wechsle auf C: und starte flash822.exe

danach flashen, als romfile c:\km1008.bin eingeben und es sollte los gehen.

Unter dem, Flashen keinesfalls den PC ausschalten - auf alle Fälle solltest Du dir das alte Bios sichern!!

Das Biosfile wird nicht alleine gefunden, man muß es immer händisch eintragen, zumal die Biosfiles immer ander laute (*.rom, *.bin usw.)

Wir raufen uns schon zusammen - das wird schon werden )

------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag