![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hi!
nun ja, das sind eigentlich zwei fragen. 1.) um schnell snes - nintendospiele zu spielen, empfehlen sich die diversen binaerpakete, die, ohne lang herumzumaken, einfach installiert werden koennen. diese sind ebenfalls auf snes9x.com aufgefuehrt. 2.) das xmkmf braucht ein imakefile, kein makefile. um das (vorher von Makefile.linux unbenannte) Makefile durchzufuehren sollte ein make reichen. xmkmf wendet man nur auf imakefiles an. es tut im prinzip nichts anderes als imake efolgt von diversen makes mit den beim imake entstandenen makefiles. prinzipiell sollte eigentlich bei fertig packetierter sourcesoftware niemals imake, sondern xmkmf verwendet werden, da man bei solchen paketen von der fehlerfreien funktion auf der mehrzahl der systeme ausgehen kann (sonst waere es kein so verbreitetes source-paket). sollte also imake notwendig werden, und man ist sich unsicher (und hat nicht elbst das archiv mit dem source erstellt) , ist meist xmkmf die richtigere massnahme. gruesse, paul. wcm. 2.) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|