WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2002, 18:23   #1
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Frage Fragen zu Drive Image 5.0

Hab seit heute Drive Image zur Sicherung auf meinem. Die Oberfläche ist übersichtlich hab mich schnell daran gewöhnt und es funktioniert auch recht einfach. Hab schon probehalber ein Image erstellt. Trotzdem hab ich noch ein paar Fragen an erfahrene Benutzer:

1. Was ist denn nun der Unterschied zwischen Quick Image und DriveImage unter DOS? Soweit ich das gesehen hab hat man beim Quick Image ja nicht viel Optionen, was zB die Komprimierung betrifft.
Was ist grob der Unterschied? Was verwendet Ihr?? Gründe?
2. Welche Komprimierungstufe sollte man verwenden? Hoch (50%)? Mittel (40%)? Gibts da Vor/Nachteile? Kommt das auf die Daten an?
3. Wenn man ein Image wiederherstellt werden dann die bestehenden Daten auf der Festplatte gelöscht - überschrieben - ergänzt?
Wenn ich zum Besispiel die Systempartition neu einspiele sollte ja diese genau das Image wiedergeben und vorhandenes nicht mehr vorhanden sein. Genügen da die beiden Startdisketten?
3.1 Besteht auch die Möglichkeit ohne Betriebssystem eine Image einzuspielen? Genügen da die Stardisketten oder brauch ich da Dos-Disketten dafür?
4. Hat er Erfahrung zum Thema Image auf CD brennen? Muß man da was spezielles beachten oder geht das ohne Probleme? DM hat meinen Brenner erkannt.
5. Die Eingabe in DriveImage DOS-Modus geht über eine amerikanische Tastatur (z=y usw.). Ist das normal?
Hat jemand eine "Übersetzungsliste" Deutsche-Amerikanische Tastaur (Wo was ist?)
6. Wenn ich ein Image unter Dos erstelle erscheinen keine Laufwerksbuchstaben! Sonder immer nur "disk1,part1" usw. (Habe zwei Festplatten) Auf was ist das zurückzuführen? Ist das normal. Soll man da was ändern dran? Mich störts eigentlich nciht wollte nur nachfragen.

Puh, das wars fürs erste. Ich hoffe ihr könnt mir zumindest etwas auf die Sprünge helfen. Bedanke mich jetzt schon für konstruktive Hilfe. Nochmals Prosit 2002. Gruß Goldeneye
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2002, 18:36   #2
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hi!
.. einige fragen kann ich dir beantworten:

1. Was ist denn nun der Unterschied zwischen Quick Image und DriveImage unter DOS? Soweit ich das gesehen hab hat man beim Quick Image ja nicht viel Optionen, was zB die Komprimierung betrifft.
Was ist grob der Unterschied? Was verwendet Ihr?? Gründe?
>>> Neu ist Quick-Image, das Anwendern das Erstellen von Image-Dateien unter einer Windows-Oberfläche ermöglicht.
.. unterschied ist keiner, geht nur um die bedienbarkeit unter windows..

2. Welche Komprimierungstufe sollte man verwenden? Hoch (50%)? Mittel (40%)? Gibts da Vor/Nachteile? Kommt das auf die Daten an?
>>> mittel ist die ideale einstellung, hoch bringt nicht mehr viel, ist aber bedeutend langsamer..

3. Wenn man ein Image wiederherstellt werden dann die bestehenden Daten auf der Festplatte gelöscht - überschrieben - ergänzt?
Wenn ich zum Besispiel die Systempartition neu einspiele sollte ja diese genau das Image wiedergeben und vorhandenes nicht mehr vorhanden sein. Genügen da die beiden Startdisketten?
>>> es wird die gesamte partition gesichert und auch wieder so zurückgeschrieben, dabei wird die zu überschreibende komplett gelöscht, die disketten sind voll funktionsfähig..

3.1 Besteht auch die Möglichkeit ohne Betriebssystem eine Image einzuspielen? Genügen da die Stardisketten oder brauch ich da Dos-Disketten dafür?
>>> ja geht ohne OS, du brauchst keine dos disk, die erste disk ist die startdisk und die 2. die programm disk..

4. Hat er Erfahrung zum Thema Image auf CD brennen? Muß man da was spezielles beachten oder geht das ohne Probleme? DM hat meinen Brenner erkannt.
>>> keine erfahrung, sichere auf einer 2. hdd..

5. Die Eingabe in DriveImage DOS-Modus geht über eine amerikanische Tastatur (z=y usw.). Ist das normal?
Hat jemand eine "Übersetzungsliste" Deutsche-Amerikanische Tastaur (Wo was ist?)
>>> starte doch DI einfach in windows.. es sollte aber normal der deutsche tastatur treiber geladen werden, schau mal ins handbuch..

6. Wenn ich ein Image unter Dos erstelle erscheinen keine Laufwerksbuchstaben! Sonder immer nur "disk1,part1" usw. (Habe zwei Festplatten) Auf was ist das zurückzuführen? Ist das normal. Soll man da was ändern dran? Mich störts eigentlich nciht wollte nur nachfragen.
>>> darum ja das starten unter win und dann beim ausführen geht`s dann erst in den dos modus..
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2002, 19:09   #3
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Standard noch was

7. Kann Image nicht direkt in Windows erstellen.
Wenn ich "Image erstellen" will kommt die Meldung das der Computer im DOS-Modus neu gestartet wird. Dort funktioniert das auch alles prima. dort kann ich dann sogar mit Maus alles auswählen (Tastatur-Schema ist allerdings Englisch - sh pkt. 5). Computer startet dann neu und es paßt. Hab ich da was falsche eingestellt/installiert?? Warum geht das Image erstellen denn nicht direkt unter Windows2000?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2002, 20:21   #4
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hallo!

7. Kann Image nicht direkt in Windows erstellen.
Wenn ich "Image erstellen" will kommt die Meldung das der Computer im DOS-Modus neu gestartet wird. Dort funktioniert das auch alles prima. dort kann ich dann sogar mit Maus alles auswählen (Tastatur-Schema ist allerdings Englisch - sh pkt. 5). Computer startet dann neu und es paßt. Hab ich da was falsche eingestellt/installiert??
>>> so funktionierts auch bei meiner vers. 2, dabei wird aber der deutsche tastaturtreiber geladen, eine andere frage: ich kenn w2k nicht, aber gibt da einen reinen dos modus? bei win9.x fährt der pc in den dos modus von win9.x, dadurch wird auch der deutsche treiber geladen und dann wird erst DI gestartet, das könnte dein problem mit der englischen tastatur sein..

Warum geht das Image erstellen denn nicht direkt unter Windows2000?
>>> kommt auf die version an, die vers 5 unterstützt Quick Image (frage 1) und dabei auch W2k, ich kann dir aber die frage nicht beantworten da ich noch eine alte version habe..

.. es sollte aber andere forummitglieder geben die DI mit W2k verwenden, stell die frage nochmal..
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2002, 20:33   #5
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Standard thx

@wibsi
DANKE!!! für die prompte antwort. hast mir schon riesig weiter geholfen. welche version von drive image hast du? bist du damit zufrieden - zuverlässig?

ja das mit dem dos-modus geht klar. win2000 hat ja "eigentlich" kein DOS. aber das paßt dann schon. das mit der tastatur ist ja nebensache - nur etwas lästig.....

ansonsten verhält sich das normal hab nochmals genau in der anleitung nachgelesen - war erst nicht eindeutig.

der unterschied ist zwischen quickimage und driveimage ist grundsätzlich nur der das quickimage schneller geht und automatisch von windows gestartet wird. drive image wird unter dos gestartet.
jedenfalls bin ich sehr zufrieden mit dem programm.
warte noch auf weitere hilfe leute.....
vorschläge willkommen!!
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2002, 20:52   #6
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hi!

DANKE!!! für die prompte antwort. hast mir schon riesig weiter geholfen. welche version von drive image hast du? bist du damit zufrieden - zuverlässig?

>>> also wie schon gesagt, hab die version 2 aus dem jahre 98, geht noch immer perfekt, auf einer hdd sind 3 win systeme (95/98/me) jede in einer eigenen primären partition, DI ist auf D:\ installiert, damit kann ich bei systemproblemen mit einer bootdisk DI von D:\ starten, war aber noch nie der fall, die image sichere ich auf eine 2. hdd, das beste ist die internet partition mit win me, alle daten für den IE und OEx sind ebenfalls auf d:\ verschoben, favoriten, verlauf, tempdateien usw, nach einer ausgiebigen surftour schreibe ich ein neue, aktualisierte me partition zurück und alles läuft wie nach einer neuinstallation, brauch natürlich beim surfen nicht aufpassen..

.. win 95 und 98 laufen seit okt 98 ohne je einer neuinstallation, dank DI..
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2002, 13:56   #7
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Böse ?

weiß sonst noch wer was? oder sind wibsi und ich die einzigen die dieses Programm benutzen?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2002, 14:01   #8
smichael
Newbie
 
Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 9


Ja, ich nehme nur den Norton Ghost. Wobei das PQDI auch ein Super Tool ist...
smichael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2002, 14:16   #9
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard

Ich benutze auch Ghost und bin zufrieden damit.
DI kenn ich leider nicht.

G.
Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2002, 14:47   #10
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Blinzeln

Na das sind ja konstruktive antworten (nix für ungut)
schön für euch das ihr mit norton glücklich seit.
wollte mal weg von symantec und bleib jetzt auch bei powerquest.
verwenden denn sonst alle ghost???? schient so.
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag