WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2001, 17:55   #11
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch und er meldest sich doch noch... ;-)))

Danke, Marc!!
Das Tool ist super, die Probleme mit den Refershrates sind weg!
Toll. Wieso steht sowas nicht im c't-Guide zu XP? Vielleicht habe ich es auch überlesen...

@ Hage: 75 hz sind mir leider zu wenig. Ich bemerke dann immer noch ein Flimmern. Vor allem, nachdem ich längere Zeit vor dem Rechner gesessen habe... Wenn man etwas schräg am Bildschirm vorbeiguckt, dann sehe ich das Bild springen...

Nun habe ich den 2311er drauf, seit dem macht der FS2002 allerdings vor dem Startbildschirm auch so eine komische Pause, nach ca. einer Minute gehts dann weiter

Zu der Startpause: ich hänge über eine Nezuwerkkarte über das ICS von Windows ME am Netz, im Moment bin ich aber gerade via Notebook online, weil "der Große" beschäftigt ist... --> Defrag...

Ich werds nachher ausprobieren und euch wissen lassen, ob es läuft.

Noch eine Frage *schäm*:

Wie füge ich denn die Nachrichten von Outlook Express 4.0 in das Neue Outlook Express 6.0 von XP ein?

Ansonsten: XP gefällt mir sehr gut, es ist noch kein Mal abgestürzt, die Spieleperformance ist sehr gut, wenn auch nicht besser als in ME (wie auch, bei gleicher Hardware). ALlerdings sind die Ladezeiten im FS2002 bedeutend kürzer, na bitte, die Speichgerverwaltung bringts doch!

MfG
Johannes
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2001, 18:35   #12
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

(schon wieder diese dämliche 30min Sperre - bald wird man mich hier des Spammings beschuldigen...)

Die 30sec Pause beim XP-Start geht mit Hage's Methode nicht weg. Die Pause ist immer dann, wenn Windows dieses XP-Logo mit dem sich darunter bewegenden blauen Balken zeigt.
@ Hage: Achja, die Deformationen sind dank dem Tool auch weg, mit dem neuen Treiber waren sie allerdings auch nicht mehr da; wie immer, die mitgelieferten nvidia Treiber taugen bei Windows meist wenig...
Wollies Methode sollte ich vielleicht lieber nicht anwenden, weil wie schon angedeutet dadurch wohl sämtlicher netzwerkverkehr zum erliegen kommt, zum Glück hätt ich da noch meinen Laptop...
Gibts noch "harmlosere" Methoden?
Achja, vielleicht konnte es ja auch an dem einen unbekannten Gerät liegen, was mir im Gerätemanager angezeigt wird. Mir fehlt aber nix, ich weiß absolut nicht, was das ist...
Zu der STartpause des Fs: sieh besteht auch bei älteren 2183er Deto und ist einzigartig, bei anderen Games ist das nicht so. Ich werde mal den FS neuinstallieren.

MfG
Johannes
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2001, 11:13   #13
willi111
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177


Standard

Hallo!
Lade Dir powerstrip 3-12 von der unten angeführten Webseite herunter.
Mit diesem Programm kann man so gut wie alles einstellen.

entechtaiwan.com

Grüße
Willi
willi111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2001, 11:19   #14
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Werde ich auch mal probieren, aber ich dachte, dass das Prog eher für Übertaktungen und sowas gedacht ist. Und meine MX zu übertakten bringts nicht...

Achja: die Pause vor dem FS2002 ist weg.
Was bleibt ist, wie ich die Pause beim WInXP-Start wegbekomme und wie ich meine Outlook Express 4.0 -Daten in das neue Outlook 6.0 importiere...

MfG
Johannes
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2001, 12:53   #15
willi111
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177


Standard

Hallo Johannes!
Mit Powerstrip kannst Du zwar auch Deine Grafikkarte übertakten aber Du kannst Dein Display Profil in jeder Auflösung bis zur maximalen horiontalen und vertikalen Bildwiederholfrequenz Deines Monitors einstellen und diese Einstellung abspeichern.
Auch gibt die Einstellung [Application Profil], mit der Du für jedes Programm das Du startest ein bestimmtes Profil (Auflösung, Farbtiefe, usw.)einstellen kannst.
Noch etwas. Unter [Optionen] [preferences] sollte auto-load with windows aktiviert sein, sonnst musst Du bei jedem Windowsstart neu konfigurieren.

Grüße
Willi
willi111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2001, 13:39   #16
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aha - vielen Dank!
Allerdings ist das doch Shareware oder?
MfG
Johannes
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag