WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2001, 23:05   #1
Konze
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200


Frage "Entfernung der Geländestrukturdetails" im FS2002?

Hallo Leute?

Ich habe da mal eine Frage.
Und zwar: Gibt es im FS2002 die Möglichkeit, die maximale Entfernung
der noch zu sehenden (hochauflösenden) Texturen zu variieren, so wie
im FS2000? ("Entfernung der Geländestrukturdetails")
Im Menü des FS2002 gibt es diese Einstellung ja nicht. Aber viel-
leicht ist diese Einstellung ja z.B. in der Scenery.cfg oder sonst-
woanders "versteckt"?
Ich finde diese Einstellung nämlich praktisch, da man bei Flügen in
geringer Höhe (wahrscheinlich) die Performance verbessern kann, wobei
man hier weit entfernte Texturen nicht zu sehen braucht.
Weiß jemand von euch, ob es so eine Einstellung gibt?

Always happy landings!
Konze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2001, 00:48   #2
Wolli
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214


Standard

Hi Konze,

der Menüpunkt heißt im FS2002 GELÄNDEMUSTERKOMPLEXITÄT. Wenn Du den Regler auf ca. 75% stellst wirst Du kaum eine Verschlechterung der Darstellungsqualität - aber mit Sicherheit eine Verbesserung der Framerate feststellen. Weitere Verbesserungen sind (im Anzeigemenü) die Wolkendichte auf 75%, die max. Sichtweite auf 120nm und die Ziel-Bildwiderholrate auf 25 oder 30 FPS. Das sind natürlich nur Richtwerte und können Systemabhängig etwas abweichen.

MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2001, 21:55   #3
Konze
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200


Standard

Hallo Wolli!

Danke für die Antwort!
Ich habe dies bei mir ausprobiert. Erstaunlicherweise stelle ich
bei mir kaum Unterschiede in der Anzeigequalität fest, selbst wenn
ich den Regler auf 0% stelle. Ist das normal?
Die Entfernung der Geländestrukturdetails verändert sich ebenfalls
nicht. Der Gewinn an Framerate beträgt vielleicht höchstens 10%.
Aber in Anbetracht der Tatsache, daß eine Änderung der Anzeige-
qualität kaum stattfindet, darf man auch nicht mehr erwarten.
Auch wenn der Regler bei mir keine graviierenden Veränderungen ver-
ursacht: Trotzdem nochmals Danke für die Antwort!

Bis dann!
Konze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2001, 01:35   #4
Wolli
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214


Standard

Das die Bildqualität nicht schlechter wird hatte ich ja geschrieben und zeigt doch auch, daß Du ein sehr gutes System hast. Bei den (nur) 10% mehr FPS muß man natürlich auch die eingestellte Bildwiderholrate berücksichtigen. Wenn diese erreicht ist, werden auch nicht mehr FPS angezeigt. Der Flusi nutzt dann die freien Reserven um möglichst viele Details darzustellen. Ist die Bildwiederholrate demgegenüber zu hoch eingestellt, wird die Detailtreue vom Flusi reduziert um die FPS zu erreichen.

MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag