WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2001, 20:32   #1
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard netzteil zu klein?

sers @all

hab da mal eine frage:

folgendes hab in meinem rechner (pIII, msi mobo, 256 mb ram, ricoh-brenner, normales cd-laufwerk, 20gb ibm hdd, elsa erazor III) noch eine zusätzlich hdd (ibm 40gb) eingebaut.

wie hoch muß die leistung des netzteiles mindestens sein?
hab nämlich im mom irgendwie probs mit der grafik (außer ich setze eine alte pci s3 mit 2mb ein).

greetz
artemisia
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2001, 21:00   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die erazor III is die tnt2/pro oda?
also 250watt sollten reichen
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2001, 21:11   #3
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

@pong

jup isse ...

mh ... also ich dacht zuerst der agp port ist im a.... (agp graka is oki ... hab ich scho getestet)

hab mir ne geforce2 32 mb pci karte besorgt ... w2k damit hochgefahren ... funzte
als ich dann linux bei zweiten hochfahren starten wollte ... funzte nix mehr ... jetzt hab ich wieder die 2 mb karte drin und es läuft ...

die frage ich die ich mir stelle, ob das netzteil wirklich ausreicht ...

oder was sonst die ursache für sein verhalten sein kann ... *dabei war ich eigentlich immer nett zu ihm ;-)

greetz
artemisias
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2001, 21:37   #4
harakiri
Veteran
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 444


harakiri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es könnte auch unabhängig von der leistung des netzteil die stromversorgung des agp-ports zu schwach sein.
hatte vor kurzem ähnliche troubles mit einer ati radeon7500 auf einem abit bx-motherboard: nach kurzer betriebszeit hat der rechner rebootet. mit anderen grakas gibts keine probleme, daher tippe ich auf eine unterdimensionierte stromversorgung am agp-port, obwohl die spezifikationen der graka mit der des boards übereingestimmt hatten...

lg
hara kiri
harakiri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2001, 21:45   #5
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

@harakiri

also die agp-graka lief seit zwei jahren in dem rechner ohne probs ...

bis zu dem zeitpkt. wo ich halt die 40gb hdd eingebaut hab.

und die geforce2 32mb pci mag er halt auch ned.
nur mit der 2mb pci läuft er, wie er's soll.

greetz
artemisia
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2001, 21:48   #6
harakiri
Veteran
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 444


harakiri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ahso... bissi zu schnell gelesen

dann fällt mir leider im moment nix ein - sorry
harakiri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2001, 22:03   #7
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

*smile

macht nix ....

leider,fällt mir im mom auch nix mehr zu meinem prob ein ... werd wohl morgen noch nen anderes netzteil mir holen müssen.

greetz
artemisia
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2001, 17:42   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

200W sollten eigentlich reichen. Es ist auch möglich dass das mobo nicht genug saft für die agp karte liefert. Wenns allerdings vor dem einbau der platte keine probleme gab wirds wohl das netzteil sein, wobei du nicht unbedingt ein stärkeres nt brauchst sondern ein qualitätsnetzteil. Ein 250w enermax zb. sollte reichen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2001, 18:57   #9
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

@LouCypher

na die 200w reichen definitiv ned ...
250w maybe (dann aber wahrscheinlich nur knapp)...

hab mir heut' ein enermax mit 350w geholt und gegen das 235w im rechner befindliche ausgetauscht ... jetzt funzt alles wieder ...

greetz
artemisias

na ja ... was ich daraus gelernt hab:
1. mein siemens komplett rechner war wohl ziemlich knapp dimensioniert hinsichtlich seiner komponenten
immerhin hat msi für das in meinem rechner eingebaute mobo ein 300w netzteil empfohlen, die distributoren von siemens haben sich da wohl galant drüber hinweg gesetzt.
2. bevor man/frau sich neue hardware zulegt, sollte vielleicht ein kleiner blick auf die leistung des netzteil geworfen werden.
3. wenn mich demnächst jemand fragt, welche hdd ich gut finde, werd ich als erstes die frage stellen:
reicht die leistung deines netzteiles für eine zusätzliche hdd auch aus? ;-)
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag