![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.02.2000
Beiträge: 125
|
![]() Neuerlich bin ich auf BlindRead 3 (www.blindread.com)gestoßen, das die Lösung all meiner cd-recording probleme sein soll.
naja (gemischte gefühle): # zentral für blindread sind die aspi-treiber, die win9x zwar in der version 1.0 onboard haben sollte; leider sieht das blindread auf meinem rechner nicht so ... -> aspichk.exe, das von Adaptec zur Abfrage der aktuell installierten Version angeboten wird, zeigt bei mir fehlende ASPI-Komponenten und eine bunte Mischung vieler Versionen. # die naheliegende annahme, einfach die neueste von adaptec angebotene version zu installieren musste in meinem fall fehlschlagen, da ich einen symbios-scsi-adapter verwende ... tja # damit nicht genug, unterstützt symbios ASPI-Treiber nur unter WinNT ... nun stellt sich mir die frage nach dem WAS TUN: NT installieren, gleich Win2000 oder kennt jem. da draußen eine einfachere Lösung thx foxcruiser |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ftp://ftp.lsil.com/pub/symchips/scsi...win9598faq.txt
Q: I need an ASPI driver to function devices outside of the hard drive? A: We do not provide the ASPI driver under Windows 95/98. If the driver does not come with application then your only solution is to go with another Host Adapter that provides an ASPI driver under Windows 95/98. ...also Adapter wechseln http://www.geizhals.at/?o=6&cat=scc&sort=p oder NT installieren. Welcher Kontrollerchip ist auf dem Adapter ? ftp://www.lsilogic.com/products/io_s...s/iosguide.htm Als letzen Strohhalm kannst du noch versuchen, ASPI Treiber von SCSI-Adaptern mit gleichem Kontroller zu verwenden. http://www.dawicontrol.com http://www.advance-peripherals.com http://www.tekram.com/products1.asp?...SI_Controllers |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.10.1999
Beiträge: 70
|
![]() Tips & Tricks zur Installation eines ASPI-Treibers unter Win 95/98/NT4/2000
Findest Du auf folgende Seite: http://www.brennmeister.de/articles/aspi/ Habe mit dem Symbios/NCR zwar noch nicht gebrannt, kann mir aber nicht vorstellen, dass das nicht funktionieren sollte. Wenn Deine Brennprobleme Audio betreffen, kann ich Dir Feurio http://www.feurio.de empfehlen (für mich die einzige SW die Audio-Spezifikationen absolut einhält). Schau Dir auf jeden Fall die HP an (zB Fragen und Antworten) da wird Dir einiges klar. good luck quiri |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Wenn du mit Blindread das Programm meinst, was die CD stur einliest und sich nicht von Data-between-Tracks, falscher TOC, etc. beeindrucken läßt, dann hör dich mal wegen der Geschwindigkeit um.
Ich habe mir sagen lassen, es kann bis zu 15h dauern (Version 1beta2), je nach CD-ROM / CD-Brenner. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.02.2000
Beiträge: 3
|
![]() Muss es denn unbedingt BlindRead sein?
-> Für welchen Verwendungszweck brauchst Du das Proggie? eventuelle Alternative: CDRWin od. Nero |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.02.2000
Beiträge: 125
|
![]() zugegeben, es muss nicht unbedingt blindread sein, allerdings bieten nero und cdrwin auch bypass-funktionen gegen folgende cd-protections ?
# SecuROM # ProtectCD # The Bongle # SafeDisc # CdCops # CopyLok # SafeCast # DiscGuard # LockBlocks # LaserLock # MusicGuard dabei beziehe ich mich auf http://www.cdmediaworld.com/ wenn mich jemand überzeugen kann, ist im selben moment aspi und blindread gestorben in diesem sinne foxcruiser |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.02.2000
Beiträge: 125
|
![]() hätte ich beinahe vergessen, danke an quirir und seinen brennmeister-tipp .... sieht sehr vielversprechend aus
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.10.1999
Beiträge: 70
|
![]() Zu # damit nicht genug, unterstützt symbios ASPI-Treiber nur unter WinNT :
Laut HP stellt Symbios den NT-Treiber zur Verfügung, da er in NT im Gegensatz zu 9X nicht enthalten ist. Zu # zentral für blindread sind die aspi-treiber, die win9x zwar in der version 1.0 onboard haben sollte; leider sieht das blindread auf meinem rechner nicht so ... Laut BR-HP sind die ASPI Probleme bei 3.0.0.18 und 3.0.0.19 bekannt, ob sie bei 3.0.0.20 gelöst sind lässt sich nicht eindeutig herauslesen. (alles irgendwie unfertig) Ansosten gilt noch immer der Hinweis auf die Brennmeister-seite (ASPI-Installationstrick..) quiri sorry da haben wir uns offensichtlich überschnitten [Diese Nachricht wurde von quiri am 03. März 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 145
|
![]() hi foxcruiser!
kenne zwar BlindRead nicht, brenne aber mit Feurio, CDRwin, Nero, DiscJuggler... mit einem TEAC-Brenner an einem Symbios NCR810 Adapter ohne Probleme unter Win98 ! Grü Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|