hallo!
das sind ja alle schaltnetzteile richtig?
es ist zwar schon möglich dass durch reflexionen am leerlaufenden stecker solche spannungen entstehen können, aber wenn du diese messen kannst dann hast du ein sehr gutes messgerät mit einem geringen eingangswiderstand.
antwort also: theoretisch möglich aber nur im absolutem leerlauf, weil ja hinter der spannung kein stromsteht und somit keine leistung.
ich vermute aber dass es sich in deinem fall wirklich um einen grvierenden Hw-defekt handelte. es wäre aber sehr interessant wenn du zumindest einschrenken könntest wo es denn gefunkt hat.
im schalter? im netzteil? hast du die einzelkomponenten vielleicht einzeln anschließend gecheckt um die defekte HW zu finden und somit den fehler einzuschränken?
mfg Jürgen
|