![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ich möchte mal die Umrechnungsfaktoren zwischen den einzelnen Einheiten beim Tanken wissen. Da gibt es lbs, gallonen, aber wie lautet der Umrechnungsfaktor auf Tonnen?
Viele Grüße Harald ![]()
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() 1000 Gal sind 6602 lbs. 1000 lbs sind 454 kg.
grüße, gerson |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Moin,
ähm... eine Gallone ist ein Volumenmaß, ein Pfund aber ein Gewichtsmaß. Es hängt also davon ab, um welche Flüssigkeit es geht. Der FS rechnet für Sprit intern mit 6.7 lbs pro Gallone. Ansonsten kann ich nur diese Seite empfehlen: http://www.megaconverter.com/mega2/ Bis dann, Hans Dreamfleet |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() @HansHartmann: Schon klar, aber wir reden sowieso nur von Kerosin, also hat 1kg Kerosin immer das gleiche Volumen.
Wenn man sagt, 1kg Wasser, so ist es auch klar, dass dieses kg Wasser ein Volumen von 1dm³ hat.(=1l). Doch in Urs W. Flugplänen wird immer in Tonnen Sprit gerechnet, also muss ich das irgendwie umrechnen können! Viele Grüße Harald ![]()
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|