![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
![]() |
![]() Hallo Friel@nd,
hatte eine ähnliche Sache mit einem Computerhändler vor einiger Zeit. Die Sachlage war zwar komplett anders, aber im Wesentlichen ging es auch um eine Gewährleistung. Es blieb auch mir nichts anderes übrig, als vor Gericht zu gehen. Dort überraschte mich aber der Computerhändler mit einem durchaus akzeptablen Vergleich, sodaß die Sache mittlerweile aus der Welt ist. Habe damals erfahren müssen, daß es vollkommen normal ist, daß sich Computerhändler winden wo es geht, wenn sie eine Garantie- Dienstleistung erbringen müssen. Hast eine Rechtsschutz- Versicherung? cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Großmeister
![]() |
![]() bei Gewährleistungsfällen kann mit einer "ortsüblichen" Dauer für die Nachbesserung gerechnet werden. Bei diesem Fall ist dass weder 4 Monate noch 4 Wochen sondern würd' mal sagen 1 Woche kann akzeptiert werden. Wenn der Verkäufer die Frechheit besitzt und 4 Monate angibt, dann würd' ich ihn nach einer Woche mahnen(rügen) und dann im nahelegen, dass der kaufvertrag nach einer weiteren Woche gewandelt wird. Allerdings mußt Du mit abschlägen für die 3-monatige Benutzung rechnen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Master
![]() |
![]() @maxb,
es geht nicht um ortsübliche sondern branchenübliche reparaturzeiten, und da kannst du nach einer woche gerne urgieren und nach 2 wochen versuchen, den kaufvertrag zu wandeln, da wirst du ausgelacht. und wenn innerhalb der ersten 6 monate ein gerät kaputt geht, ist eine wandlung nicht mit abschlägen für nutzung einzurechnen, in den ersten 6 monaten hast du anrecht auf den vollen kaufpreis. wie gesagt, nach 4 wochen eine nachfrist von 2 wochen stellen (ZWINGEND schriftlich per einschreiben mit rückschein), und nach 6 wochen den kompletten kaufpreis zurückfordern. nötigenfalls mit rechtsmitteln. mfg, randalica |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646
|
![]() Hallo an alle !
Erstmal ein großes Dankeschön für die rege Beteiligung an meinem 'Problemchen' Um ein paar der Fragen zu beantworten: Ja, die CPU ging bis Dezember ganz normal. Mucken machte das Ding erst, als ich System Shock (Ja, den ersten Teil !)laufen ließ. Der Rechner schaltete natürlich in die DOS-Box, der Vorspann lief ca. 10 sec, dann schmierte der Rechner ab, sodaß nur mehr die Lüfter liefen. Kein Grafiksignal, nix mehr. Beim den folgenden Bootversuchen zeigte das MSI-Board einen Prozzifehler, wobei einmal die Festplatten anliefen, einmal wieder auch nicht. Nach ca. 2 Stunden war der Spuk vorbei und das Ding lief wieder. Das interessante war, daß der Fehler reproduzierbar war. Als ich System shock auf meinen Laptop überspielte und es dort soundprobleme gab, wollte ich auf dem Desktoprechner prüfen, ob dort der Sound geht. Fazit: Der Rechner schmiert nach ca. 10 sec. DOS-Modus ohne Grafiksignal ab und läßt sich für ein paar Stunden nicht wiederbeleben. Als das Ding wieder lief, habe ich sämtliche Benchmarks in den höchsten Auflösungen laufen lassen, weil ich mir dachte, es wäre ev. ein Temperaturproblem. Doch der Rechner lief dabei einwandfrei durch. Voll neugierig geworden, probierte ich system shock noch einmal aus, und zack-nach 10 sec ist das Ding tot und seitdem gar nicht mehr wiederzubeleben. Die einzige Erkenntnis aus dem Vorgang ist, daß ich nun weiß warum das Spiel genau diesen (blöden) Namen bekommen hat. Zur weiteren Vorgangsweise werde ich dem Birg 2 WOchen Zeit geben, den Prozzi zu tauschen. Höre ich bis dahin nichts, wird per Einschreiben eine Nachfrist gesetzt, tut sich dann nichts können die mir mein Geld wieder geben, wenn sie wollen. Wirtschaftlicher für Birg wäre allerdings ein neuer Prozzi, das sollten die eigentlich checken. Ich werde halt auch bei mucha.at einen kleinen Artikel schreiben, vielleicht beschleunigt das den Vorgang ein bissl. Rechtschutz hab' ich natürlich auch einen, sollten alle Stricke reißen. Also, ich werd' Euch auf dem Laufenden halten
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() das birg syndrom ist ja hinlänglich bekannt....
hatte einmal eine festplatte,die einfach nach ein paar stunden *stehen*blieb..... so weit so gut....hin zum birg in die shopping city.... dort erklärte mir der verkäufer,dass er sie testen müsste,und wenn sie wirklich stehen bleibt,wird sie ausgetauscht... nach 3 stunden wartezeit,erklärte das birgmännlein:man kann sie formatieren also ist die platte in ordnung.... nicht kampflos aufgebend,bin ich mit der platte in die zentrale von birg gefahren(wiener neudorf)und siehe da...innerhalb von 5 minuten hatte ich eine neue platte ohne viel herumreden.... daher meine frage?warst du schon in einer anderen filiale? es müssen ja nicht überall *birgmännlein*beschäftigt sein... mfg.morph. ![]()
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten. Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() @morpheus - ich glaub in oö gibts nur eine filliale, oder irre ich mich da?
![]() --- @friel@nd - schreib doch mal an birg einen mail, teile ihnen deine meinung über ihren shop mit. dafür gibt es anscheinend sogar eine eigene stelle: meinung@birg.at vielleicht bringts ja was ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367
|
![]() Also ich habe zwar auch nict gerade die beste Meinung vom VOBirgS, aber die Leute in Wr.Neudorf (Zentrale) waren zuletzt bei einem ähnlichen Fall weit kulanter.
Ich würde evtl. in Wr.Neudorf in der Zentrale anrufen und dort noch tel. urgiern, wenn das nicht geht ---> dann gib denen ordenlich Gas !! mfg Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() 6 Wochen ist sehr sehr geduldig |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 248
|
![]() An sich würd ich mich nicht auf Branchenübliche Zeiten einlassen. Ich würde sofort eine Frist setzen mit der Androhung der Wandlung, wenn innerhalb 2 Wochen nicht der Ersatzprozzi da ist. An dem gesetzten Tag mit Kopie/bzw. Faxbestätigung hin, und im Geschäft auf sofortige Wandlung oder aushändigung eines Ersatzteiles bestehen. Wenn sich Verkäufer stur stellt, Geschäftsführer verlangen, lauter werden und Kontakt in die Zentrale verlangen. Wenn das noch immer nicht hilft -> Rechtschutz übergeben, in ordentlichem Geschäft neuen Prozzi kaufen.
Hat bei mir in dieser Weise (Also mit Geschäftsführer reden) bei einem Garantiefall bei Niedermayer funktioniert. Als ich GF verlangt hatte, wurde mir innerhalb von 5 Minuten ein neuer Kastten/CD Player gegeben. Viel Glück.
____________________________________
Me Gustas tu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() |
![]() Beim Raisl hab ich eine Festplatte nach einem Jahr wegen Totalschaden zurückgegeben.
Antwort: Innerhalb eines halben Jahres sofortiger Austausch, nach einem halben Jahr gilt nur mehr die zusätzliche (freiwillige) Garantie. Deswegen kann die Festplatte nur eingeschickt werden. Wartezeit 4 Monate |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|