![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Hi Folks!
Habe eine Soundblaster 1024 (Live?) in meinem Computer - sowas mit einem opt. Ausgang! Kann die Dolby Digital oder brauch da 'ne andere Soundkarte (SB Audigy zB) Bringt mir dann das Klangerlebnis nur was bei DVD und entsprechenden TV Sendungen (Habe digitale TV-karte) oder habe ich auch sonst mehr vom Klang? Ist beim Dolby Sound tatsächlich so ein (positiver) Unterschied zum normalen stereo? Schildert mir bitte ein bissi Eure Erfahrungen und Eindrücke dazu - danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Der SB Live! 1024 dekodiert DD5.1 nicht, er kann es aber sehr wohl durchschleifen (von ner DVD z.B).
Soweit ich dass weiss funktioniert der Optische(doer Digitale??) Anschluss hinten nur mit einem bestimmten Boxenset. Es gibt aber eine Digitale I/O Karte für den SB Live, die über ein Flachbandkabel direkt an der Karte angesteckt wird. (Vgl. Live! Drive) Dieser hat dann zumindest einen digitalen Ausgang - dannn brauchst noch einen Amplifier der DD5.1 dekodieren kann. Ich binn mir jetzt aber nicht ganz sicher ob der SB Live nicht an seinem S/PDIF das DD5.1 Signal auch ausgeben kann..dan sparst dir die I/O Karte.. Zum Klang: Dolby Digital kan schon einiges, nur brauchst dazu die entsprechende Audio HW (Boxen, Decoder) und es profitieren nur Filme/Sendungen usw. die in Dolby Digital ausgestrahlt werden (also meist DVD, digitales TV) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Bezweifle das Stereo ein Ersatz für Dolby ist ..
Hab selbst die Soundblaster 5.1 mit den dazu passenden Boxenset Inspire 5.1, stammt alles von Creative und klingt fürn Pc wahnsinnig gut. Das kommt in etwa, je nach Händler, auf rund 4000.-, und ich kanns jedem nur empfehlen. Bei Spielen, die keine Dolbyspur haben, werden halt alle 5 Satellitenboxen angesprochen, was aber nicht unangenehm ist.
____________________________________
Hab das ich geschrieben ¿ -| Gratis Website, Webworker Forum |- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() @utakurt
bringen tuts auf jedenfall was es gibt mehrere versionen von der live manche hatte den digi out als coax/miniklinken stecker ausgeführt da kannst ihn normal an die anlage anschließen mach mal ein bild mit der digi cam von den anschlüssen aber im manual sollte es eh auch stehen welchen anschluß hast dekodieren kann sie es nicht weil dann bräuchtest den digi out ja nicht sondern 5.1 ausgänge
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich habe selbst die SB Live Player 1024 und sehe über den PC DVDs. Die SBLive habe ich an meinen DD5.1 Reciever angeschlossen über diesen Digitalausgang. Der funktioniert nicht nur mit dem Cambridge MIST sondern auch mit "echten" Recievern.
Du brauchst nur ein Adapterkabel (kriegst sicher wo im Handel) dann ist das ein normaler Digitalausgang via Coax Kabel. Natürlich kannst Dir auch das I/O Board bestellen, dann hast zusätzlich noch einen Coax Ausgang/Eingang und einen optischen Digitalausgang (kannst MDs perfekt aufnehmen). Und DD5.1 mit Stereo zu vergleichen ist nahezu unmöglich. Mit einem gscheiten Boxenset (KEIN CAMBRIDGE) wirken die meisten Filme auf DVD (es gibt natürlich auch Filme die nicht so toll klingen - vor allem alte Filme) genial. Filme in DD5.1 oder DTS wirken 10x besser als mit Stereo. Na dann viel Spaß!
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|