WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2001, 10:41   #1
Traveller23
Master
 
Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517


Standard Was ist notwendig??

hallo Leute, seit einen halben Jahr denke ich an einen neuen Rechner, verschiebs aber immer wieder weils mein alter eh noch tut, bzw. kauf mir haltein paar neue Komponenten. ( siehe Profil).
Nur schön langsam wirds eng.
Mittlerweile sind auch schon 2D Spiele wie z.B. Stronghold arg an meiner Leistungsgrenze ( Cel400)
Andererseits kommen auch immer mehr "nicht shooter" in 3D raus.
ich denk da vorallem an Rollenspiele, so alà Dungeon Siege... bzw. vielleicht rennt dann Fifa2002 auch vernüftig.... )

Welche Prozessor ist da minimum??
Ich muß ja nicht unbedingt mit 105fps spielen, wenn auch 85 reichen (tut´s oder?)
Denke an einen Duron, habe aber ghört die Athlons mit denselben MHZ sind gleich teuer/billg, und bringen mehr Leistung.
bzw. die neuen Celerons so ab 1200 sollen auch nicht schlecht sein.

Kaufen werd ich schon mit Euro, also so im Jänner wahrscheinlich.

Weiters ist der Unterschied zwischen DDr und Sdram wirklich so gewaltig? hätte nämlich grad einen 256 sdram 133/CL2 daheim.

Würde meine jetzige GFK und HD beibehalten. Eventuell auch die Soundkarte. Brenner und Rest sowieso.
Dazu kommen würde nur noch ein DVD LAufwerk.

danke
____________________________________
Naikido-Shiatsu
Traveller23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2001, 12:42   #2
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

Also der Unterschied zwischen DDR und SD ist weniger als 5% im Durchschnitt, da bringt es mehr, sich einen um 100MHz schnelleren Rechner zuzulegen.

Unterschied Athlon Duron liegt im 2nd Level Cache,der Beim Duron kleiner is, und Athlons kiregst auch mit 133MHz FSB (C Athlons).

Der Duron solle aber doch preisgünstiger sein!
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2001, 13:16   #3
Traveller23
Master
 
Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517


Standard

billiger.... ned ganz
Duron 1100 Beim Geizhals 1685,-- Thunderbird 1200 133FSB 1789,--


also ich denke mal in dem Fall dann lieber den Thunderbird. Oder bringt das neue 3D professional (glaub heißt so) so viel mehr - kann ned sein oder???

bzw. reicht ein 900er??? der kostet gerade mal die Hälfte vom 1100 Duron.....

aber wer weiß, vielleicht gibts ja im Jänner schon einen mit 2GHZ
____________________________________
Naikido-Shiatsu
Traveller23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2001, 13:20   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

eine vernünftige aufrüstung in deinem fall wäre
ein sdram motherboard und ein 12oo tundi.......
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 12:51   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Kauf dir eine bessere graka, mit einer gf2mx müsste alles laufen, wennst unter 256mb speicher hast würd ich den auch aufrüsten. Das ganze kostet dich keine 2500.- und wenn die leistung nicht reicht kannst noch immer eine schnellere cpu + mobo kaufen.

Den celeron 400 kannst übrigens problemlos mit 75mhz fsb auf 450mhz betreiben. (bei 83/500 mhz kannst glück haben)
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 13:28   #6
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@LouCypher erst lesen dann schreiben

>>hätte nämlich grad einen 256 sdram 133/CL2 daheim.
passt eh, kauf da an elitegroup (wenns billig sein soll), a msi oda a asus brettl dazu und an duron (was dich halt vom preis her anspricht) an kühler ~400,- ats und freu dich über a 'neues' system
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 13:38   #7
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Kauf dir eine bessere graka, mit einer gf2mx müsste alles laufen,
Sein Profil nicht gelesen ??
Er hat eine GF2MX!!

Würde Dir auch zum 1200er Thundi raten oder wenn Du ein wenig mehr ausgeben willst der Athlon XP1600 mit 1400MHz um dzt.2412.- lt.Geizhals wäre auch nicht schlecht.
Duron würde ich nicht unbedingt mehr nehmen, ausser es soll wirklich ganz sparsam werden.
Dazu ein Elitegroup K7S5A um 1066.- kann man derzeit allerdings (noch) nicht übertakten. Wenn Du dieses nicht vorhast sicher ein günstiges Board.
Vor allem kannst Du Deine SD-Ram weiterverwenden und wenn Dich der Drang zu DD-Ram überkommt kannst Du diese dann auch stattdessen verwenden.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 14:11   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

woops

Den tip mit dem übertakten könnts aber gelten lassen
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2001, 18:34   #9
raven 666
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 443


raven 666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard msi oder epox

msi oder epox board und einen 1,2 ghz thb c und du wirst glücklich werden...

von einem celeron tät ich dir im vergleich zu einem duron oder thunderbird abraten, bzw. für einen celeron 1,2 (tulatin-core) brauchst du ein neues mainboard, denn der tulatin core braucht eine eigene chipsatzrevision.

und vom preis-leistungsverhältnis sind die amd thunderbird/duron combos einfach besser


raven
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them

peace means time to reload your guns!

one world, one future
love all, serve all - hardrock cafe

raven 666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2001, 13:53   #10
Traveller23
Master
 
Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517


Standard die Entscheidung

Also es wird ein
Athlon XP 1600 - sollte wieder einge Zeit reichen.
Elitegroup mainboard - hab nur gutes gehört, übertakten tu ich nicht, und meinen SDRAM Riegel kann ich auch weiterverwenden.

Netzteil EG-365P-VE 350 Watt (Enermax)895,-- bei NRE
oder Netzteil 350 Watt Active PFC (Enermax) 1195,-- wo ist da der Unterschied?

Kühler hab ich mich noch nicht entschieden wahrschinlich den kleinen Alpha (glaub 635 oder so)+Lüfter halt.... folge dem Papsttum

Ich habe einen alten MIDI-Tower, allerdings sehr gute Qualität. Macht es Sinn einen kompletten Satz neuer runder IDE-Kabel zukaufen zwecks Durchlüftung? hieße 1 80poliges und 2 CD-rom Kabel
Ich habe dann einen Festplatten Lüfter der vorne unten Luft rein bläst, und hinten oben das Netzteil, das die Luft auch wieder raussaugt. reicht das? ( blöde Frage...??)
____________________________________
Naikido-Shiatsu
Traveller23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag