![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() kann mir jemand saggen wie ich unter XP Home bei einer partion c: eine zusätzliche partition d: erstelle ohne das ich neu aufsetze oder mit einem partitionierer arbeite XP soll das dabeihaben angeblich??
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Wenn die HD wo C. drauf ist, voll ist, dann gehts nicht - brauchst einen Partitionierer.
Hast auf der HD noch Platz (also die Partition C: benötigt nicht die ganze HD), dann gehts mit Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Nicht alles was auf XP gibt (zum Beispiel Brennerprogramm) ist zu empfehlen. Wenn du Wert auf deine Daten legst, würde ich dir schon empfehlen eine Partition Magic (aber die Version 7!!!) zu installieren. Die PM Version 7 ist XP-kompatibel und beherrscht die Partitionierungskunst wie kein anderes Programm...
Meine ich... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() nicht immer ist Partitions Magic der Weisheit letzter Schluß
gibt genügend Threads, in welchen Probleme damit beschrieben werden. Ich selbst hatte immer wieder Probleme, wenn ich WinNT auf eine Partition installiert hatte, welche von PM mit NTFS formatiert wurde. PM ist ein gutes Tool um Partitionen nachträglich zu verändern, vorallem ist es sehr benutzerfreundlich. Eine Möglichkeit gibt es auch noch, Image machen, Partitionen neu erstellen und Image zurückspielen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|