![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Beiträge: 9
|
![]() Hallo,
ich habe folgendes Problem, wenn ich mit dem Autopilot steige beginnt das Flugzeug zum Teil maßlos zu Steigen (bis zum Strömungsabriss oder Looping), schalte ich den AP aus muß ich meinen Controller ganz nach vorn drücken um in eine horizontale Fluglage zu kommen, was ist da los? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Die Trimmung ist verstellt, da ich die auf meinen Joystick gelegt habe weiß ich leider die Tastaturbefehle nicht auswendig. Aber schau mal in den Einstellungen unter Zuordnungen nach "Höhenrudertrimmung"
Wenn der Flieger hochzieht mußt du halt runtertrimmen und wenn der flieger gen Boden geht wieder hochtrimmen. Am besten erst den Autopiloten einschalten wenn das Flugzeug gut getrimmt ist, also ohne Zug oder drücken am Joystick die höhe hält. Besonders bei Add-on Flugzeugen kann es sein das der Autopilot (oder schon das Modell selber) völlig vertrimmt sind. Wahrscheinlich passiert dir das bei einem FS2000 Flieger oder? mfg Butterfinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Beiträge: 9
|
![]() Ja stimmt, also ich werd das mal ausprobieren, danke.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() poste dann mal ob es klappt, ansonsten hätte ich da noch eine andere Idee.
mfg Butterfinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() hmmm im Panel solltest du vor dem Start mal auf die Anzeige der Trimmung schauen. Im Normalfall sollte sie auf jeden Fall neutral stehen, zum Start ein paar Rasten nach unten (1 auf der numerischen Tastatur). Der Autopilot benutzt zur Höhensteuereung die Trimmung und wenn die schon ziemlich obensteht...
Kann ja sein, du hast die Startsituation mit einer "falschen" Einstellung der Trimmung gespeichert oder die Trimmung auf den Joystick gelegt und betätigt. Nebenher: der Pilot sollte natürlich VOR dem Start diese Dinge checken, denn für den Start benutzt man schon eine "Startstellung" der Trimmung,damit man zum Abheben den Knüppel nicht unendlich durchziehen muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Beiträge: 9
|
![]() ich hab das probiert und ich glaube es funzt jetzt.
allerdings trat das Problem nur Zeitweise auf (villeicht bin ich auch versehentlich auf die Höhenrudertrimmungsknöpfe gekommen, peinlich, pcinlich, nun ja die Zeit wird es zeigen. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Beiträge: 9
|
![]() Also,
nach einiger Zeit tritt das Problem wieder auf, es tritt auch mitt im Flug auf, d. h. alles ist normal, ich will dann z. B. steigen...schon übertreit er und zeiht hoch wie vom Teufel gejagt, nach einiger Zeit pendelt es sich wieder oder ich hab Bodenkontakt. Passiert übrigens auch mit den original Flugzeugen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() hmm....in welcher Höhe passiert das ca. und mit welcher Geschwindigkeit?
sackt die Geschwindigkeit permanent beom steigen ab, irgenwann kommt der Strömungsabriß und der Autopilot versucht die Maschine immer steiler anzustellen? ein paar Details wann und unter welchen Umständen das passiert wären nicht schlecht. Erstmal sollte massives Gegentrimmen helfen wenn der Vogel sich aufstellt. P.S.: Ich hasse die Bugs des Fs2002, mal wieder wurde der erliche Käufer als Beta Tester mißbraucht. ![]() ![]() mfg Butterfinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Beiträge: 9
|
![]() Hallo,
es passiert in jeder Höhe bei jeder Geschwindigkeit, aber halt net immer. Na ja damit muß ich wohl leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|