![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Klappt super - hatte bis vor kurzem im meinem WIN2K-PC 2 NIC's installiert, Schwester-PC mit Win95 *lol* greift aufs iNet zu und Lappi mit W2K ditto - einfach auf dem "Gateway"-PC die Internet-Verbindungskarte in den Netzwerkeinstellungen auswählen => Eigenschaften => Freigabe => gemeinsame Internetnutzung aktivieren. Der anderen (LAN-Netzwerkkarte) wird dann autom. eine statische IP zugewiesen à la 192.168.0.1 - auf den PC's, die sich dazuhängen, in der TCP/IP-Konfiguration "IP-Adresse autom. beziehen" wählen, blabla, keine Gateway, DNS deaktivieren blabla ... alles klar?!?
ruffy
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|