![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Hallo!
Der FS2002 ATC schickt mich immer in den right/left down wind. Woher weiss ich, welcher der linke bzw. rechte down wind ist? gruß Niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() read the f...... (atc) manual
sorry, aber das kann ich mir hier an der stelle nicht verkneifen !!! grüße, gerson |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.12.2000
Beiträge: 210
|
![]() Hi Niko....
das hab ich mir mit ner Eselsbrücke merken können. Ich fliege in den right Downwind (rechten Gegenanflug)nur mit Rechtskurven, in den Downwind mit Linkskurven. Das ist so wenn ich Platzrunden fliege, wenn du in den Downwind einfliegst um zu landen muß dein nächster Turn , in den Base, ein Linksturn sein, fliegst du in den Right Downwind ein muß dein Baseturn nach rechts gehen. So kann (fast) nix schiefgehen. .....Alles klar? Gruß EDGMHarry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann wird das immer von der aktiven Startbahn gesehen oder?!
Gruß Niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.12.2000
Beiträge: 210
|
![]() Genau so ist es.....man fliegt grundsätzlich in den Downwind (right / left,bekommt man vom Tower zugeteilt, bzw ergibt sich automatisch aus der Anflugrichtung zum Platz ) ein und zwar versucht man in einem Winkel von 45° einzufliegen.
Ist aber mehr für kleine Flugzeuge gedacht, schwer zu machen für ne erwachsene 737. Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() hi harry,
ich kann nicht nachvollziehen, warum das einfliegen in eine platzrunde für eine B737 (oder andere airliner) schwer zu machen sein soll ??? grüße, gerson |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.12.2000
Beiträge: 210
|
![]() Naja, weil erstens die Platzrunde ja recht groß sein sollte, zweitens gibt es Standart Approaches und stell dir mal vor du hast einen Verkehrsflughafen der stark frequentiert ist was das für ein Verkehr wäre. Grundsetztlich ist es natürlich nicht unmöglich eine "Platzrunde" mit einer 737 zu fliegen, nur wirst du den Platz dann eben nicht in Sicht haben, was bedeutet das du dann schon Überland unterwegs bist, also keine "Platzrunde " mehr fliegst.
Für Verkehrsflughäfen gibt es auch keine Platzrunden auf den Anflugkarten,ich hab grad noch mal geschaut. Gruß Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() hi harry,
jetzt verstehe ich, was du meinst. dein vorheriges posting hatte ich irgendwie völlig falsch verstanden ;-). danke und grüße, gerson |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() Also man kann auch mit 'ner 737 normale Platzrunden fliegen. Am Flughafen Paderborn/Lippstadt stand ich mal auf'm Vorfeld und eine 737 der Deutschen BA hat dort Typratingflüge gemacht. Die sind immer durchgestartet und das Fahrwerk blieb immer draußen. Man konnte die Maschine immer sehen, die Platzrunde hat ca. 4 Minuten gedauert. Wenn man die Airliner mit "Hand" und nicht allzu schnell fliegt sind die auch recht beweglich. Im normalen Flugbetrieb achtet man natürlich immer auf Passagierkomfort (20 Grad Schräglage...).Dann kommt man mit dem Wendekreis natürlich nicht hin.
Beeindruckt war ich immer auf der ILA von den Flugvorführungen der Großen. Wenn man gesehen hat wie der A340 in 100-200m Höhe und Kurven mit etwa 50 Grad Scräglage über dem Flughafengelände geflogen ist...Schon echt toll. So, viele Fliegergrüße an Alle, RAY |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Auch muß man deutsche Verhältnisse nicht unbedingt auf alle Flugverfahren übertragen.
Bei einem Anflug auf Luxor, Ägypten war der gewählte Anflug der Maschine ein Visual Approach über eine Linksplatzrunde. Auch in Deutschland sind Sichtanflüge gar nicht so unüblich. "LH xxxx, cleared visual approach runway 28" (in Nürnberg). Wenn die Maschine noch nicht established ist, sondern sich im Downwind befindet, dann fliegt sie effektiv auch eine "Platzrunde" - natürlich keine veröffentlichte - weiter. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|