![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() theroetische frage:
was wäre wenn man von einer hdd während dem betrieb den stromstecker abziehen würde? festplatte hin? sonst noch was? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() praktische Antwort.
ein Arbeitskollege hat es getan und die Platte funkt noch. Empfehlenswert is es sicher nicht. Und ob es alle überleben kann ich nicht sagen aber diese hat es überstanden.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex. (Hugh M. Hefner) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() naja der pc wird abstürtzten
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() also ich hab mal bei einer platte den ide-stecker im betrieb gezogen...danach waren die paritionierungsdaten auf dieser und auf der zweiten platte, die auch im compi war, kaput..
____________________________________
\"Chandler Bing!\" \"Wohoho, short message!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
|
![]() hi
is mir mal aus versehen passiert. mein raid0 verbund hat sich dabei in luft aufgelöst. bye xanathos |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Den Powerstecker (aber auch IDE-Stecker) bei laufendem Betrieb abzustecken, würde ich keinesfalls empfehlen, da die HD kaputt gehen kann (die Köpfe werden evtl. nicht mehr korrekt geparkt und ein Headcrash bei Erschütterungen wäre z. B. eine mögliche Auswirkung).
Hat es einen bestimmten Grund, warum Du fragst? Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() Neuere Platten haben in der Regel eine Spannungsüberwachung die bei Stromausfall die Köpfe in die Parkposition schnellen lässt (hört man auch beim Abschalten). Wie der IDE-Bus darauf reagiert ist unterschiedlich, ich hatte mal einen Wackler in der Stromversorgung eines ATAPI-DVDs der mir während einer Partítionsverschiebungsaktion das System eingefroren hat
![]() Wenn gerade Daten drauf geschrieben werden/wurden kann es aufgrund von Caching zu Dateverlusten kommen. mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() wenn schon abstecken, dann meiner meinung nach zuerst das ide/scsi kabel und dann erst den strom, so hab ichs schon paar mal gemacht, bei älteren platten, wie ganz neue drauf reagiern kann i ned sagen, aber eine ibm dpta (~98er baujahr) hats schon einige male überlebt und hats sich bisher noch nicht beschwert
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() IDE kabel darst im betrieb nicht abstecken, den stromstecker kannst aber ohne probleme abziehen, die köpfe werden dann wie beim ausschalten geparkt. Wennst ein ein at netzteil abschaltest passiert ja im grund auch nichts anderes. Beim zugriff auf die platte wird der rechner dann aber abstürzen (w9x), aussedem gehen gecachte nicht gespeicherte daten verloren was bei 2 mb cache recht mühsam sein kann. Hin wird die platte durch STROMsteckerabziehen nicht, ide kabel solltest aber erst nach dem stromstecker entfernen. Hotplugging sollte eigentlich unter nt, w2k funktionieren, würde mich aber nicht darauf verlassen, da es nicht der ide spezification entspricht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Beiträge: 187
|
![]() Also meiner Meinung nach, ist das Abstecken der Spannungsversorgung für die Platte ungesünder als das Abstecken des IDE-Kabels. Da es zur Zerstörung der Ein-, Ausgangstreiber kommen kann, obwohl bei gescheitem Design überall Schutzdioden sein sollten, die die Elektronik schützt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|