WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2001, 11:09   #1
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard @sergio Flugmodell

Hallo Sergio,

<<<Das grundlegende aerodynamische Modell von FS ist nich so stümperhaft, wie oft behauptet wird<<<

Das ist genau auch meine Meinung. Und man kann das nicht oft genug laut wiederholen. Irgendwie hat sich seit Jahren eigebürgert vom Air-file als "flight-model" zu reden. In Wirklichkeit ist es aber nur eine Zusamenstellung von Parametern auf die eben das eigentliche Flugmodell ZUGREIFT , und das sind im wesentlichen flugmechanische Gleichungen . Und das ist professionell. Neben den geometrischen Daten , Gewichten und Grundkonfigurationen enthält der air-file vor allem auch Koeffizienten (stability derivatives), die die eigentlichen individuellen Flugeigenschaften eines Flugzeugs beschreiben. Diese Daten wurden bisher durch Windkanalversuche und Flugversuche ermittelt.
Die korrekte Umsetzung ist uns Mikrosoft bisher allerdings schuldig geblieben. Den Addon-Designern wiederum sind die Hände gebunden weil sie noch nicht alle Parameter der Air-Datei kennen. Und dann kommt noch die Übersetzung der Physik in bewegte Bilder im Computer....

Es gibt noch einen anderen Weg: geometrische Daten und Gewichte vorgeben und daraus die Parameter mit speziellen Formeln berechnen (schätzen) lassen. Es mag der billigere, für die PC-Simulation meiner Meinung nach nicht immer der beste Weg sein. Er berücksichtigt sicher nicht Feinheiten der aüßeren Form des Flugzeugs.(wer weiß darüber mehr ?)

Offensichtlich geht FLY so vor und X-Plane und z.B Warbird, von dem ich aber schon lange keine aktuelle Version habe.

Die Parameter-Tabellen von Fly sind sehr mager besetzt : Geometrie, Gewichte, Aerodynamische Eigenschaften von Flügel, Leitwerk und Klappen (Auftrieb, Widerstand, Anstellwinkel).Die große Zahl anderer Koeffizienten wie im Air-file von MS fehlt.

++++EINSCHUB @Alle : bitte korrigiert mich , wenn ich mich in meine Ausführungen irre !. Ich "weiß" das alles nicht, bin kein Experte, vermute manches, möchte was lernen . Außerdem muß ich vereinfachen, ist ja ohnehin schon fast ein Vortrag ++++

Wenn Du es nicht schon getan hast möchte ich Dich bitten Dir die FLY-Dateien mal anzusehen.

Das erklärt für mich die etwas schwammige Fluggefühl bei diesen Simulatoren, gegenüber FS5.1, FS98 und CFS1. Möglicherweise hat Microsoft diese Vorgehensweise in der Weiterentwicklung des FS schrittweise eigeführt, was MIR die Zunahme der Schwammigkeit bei FS2000, CFS2 und FS2002 erklärt. Interessante Überlegungen hierzu von von Ron Freimuth http://exo.com/~gregoryp/boards/CfsD....cgi?read=3232

<<<bin mir absolut sicher, dass Microsoft die Flieger mit dem Augenmerkt mehr auf die "Spielbarkeit" durch normale Anwänder entwickelt als auf den absoluten Realismus.<<

GRAUSAM. Hätten doch zumindest eine Knopf: SPIEL / SIMULATION einführen können.

<<S simuliert sehr wohl den Einfluss des Propellerwind auf das Leitwerk. In der AIR-Dateie, Sektion 1101 (glaube ich) stehen Parameter, die eben diese Effekte steuern. Ich habe z.B. testweise die Lift-Werte für Elevator und Stabilizator und die Prop Effects on Rudduer und on Elevator massiv geändert. <<

Danke für den Hinweis! Geht das dann auch getrennt für Seitenruder. Dann könnte man vielleicht doch eine Hammerhead hinkriegen und mit dem Seitenuder in dem Moment, wenn der Flieger im senkrechten Steigflug schwerelos wird ihn per Seitenruder und Propellerstrahl um 180 Grad drehen. Ich melde mich deswegen bei Dir vielleicht noch mal per e-mail.

Gruß

Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag