WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2001, 23:22   #1
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard DVD Laufwerk

Hi,
So, nachdem ich bis heute noch immer kein DVD-Laufwerk hatte, habe ich mir kurzerhand das "NatComp" 12/40fach vom Mediamarkt um 998.- gekauft! Ich weiß, der Name ist etwas komisch, aber das Laufwerk ist super!1.) extrem schneller Zugriff und 2.) es wird total von "CD-Bremse" unterstützt und ist somit völlig!! lautlos, Verarbeitung ist auch sehr gut und außerdem gibts 2 Jahre Austauschgarantie beim Hersteller. Fazit, Ich bin total zufrieden!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2001, 00:23   #2
TIGGER
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 484


Standard

na und was sollen wir jetzt machen ???



TIGGER
TIGGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2001, 00:33   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Mensch Tigger, das war ein TIP. Ich hab bis jetzt immer die Pioneer Dvd-116 verwendet. Die gibts auch schon ab 1.000,-- und ein paar Zerquetschte und sind ebenso nicht zu hören. Zuletzt hab ich ein Asus Dvd E616 probiert, kostet um einen Hunderter mehr, hab aber keinen Vorteil im Vergleich zum Pioneer bemerkt. Ist zwar nicht laut, aber trotzdem hörbar, wenns richtig loslegt. Beide Laufwerke sind 16fach und daher von den Leistungsdaten her höherwertiger, abgesehen davon das es Markengeräte sind.
(Das soll jetzt aber kein unbedingtes Abraten von Natcomp sein)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2001, 00:44   #4
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

TIGGER

Stell Dir vor...

Du willst ein neues DVD-Laufwerk...Du fährst z.B. in den MediaMarkt...siehst das NatComp...aber keiner im WCM hat zu dem Laufwerk eine konkrete Frage gestellt...und deshalb gibts, logischerweise, auch keine Antworten...und Du hast keine Ahnung, ob es halbwegs was taugt...

Wenn nun aber WCM-Forum-Mitglieder (wie z.B. Manfred) bereits ohne konkrete Fragen ihre Erfahrungen mit z.B. dem NatComp-Laufwerk hier im WCM posten, dann weisst Du zumindest schon ein bisschen was über die Qualitäten des Laufwerks...und das unterstützt Dich evtl. bei Deiner Kaufentscheidung...



____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2001, 00:55   #5
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

@Manfred
Kann das Laufwerk auch kopiergeschützte AudioCDs einlesen?
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2001, 01:03   #6
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@ManfredCCC
schöner hätte ich es nicht formulieren können , aber jetzt im Ernst, ein Pioneer wäre mir vom Namen her auch lieber, aber es ist wirklich sehr laut und CD-Bremse funzt auch nicht damit, detto Asus, das ist aber noch lauter! Mittlerweile bin ich draufgekommen das diese Marke häufig bei Notebooks zum Einsatz kommt www.natcomp.de
Übrigens, mp3-rippen geht mit 8,5 fach, ist zwar nicht die Welt, aber ein Toshiba schafft zB. nur 2fach.
@Faserschmeichler
weiß ich nicht, ich habe noch keine CD mit Kopierschutz!
@LOM
ob 16fach höherwertiger ist? hmm....weiß ich nicht, ich schaue meine DVD´s immer nur mit "1fach" für was man 12 oder 16fach braucht weiß ich bis heute nicht, eventuell zum Rippen vielleicht. Da hat mein Vorgängermodell Pioneer 106s bis 8fach geschafft, dieses schafft 10fach.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2001, 01:07   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Jetzt versteh ich aber gar nichts mehr. Also bei mir ist das Pioneer Dvd-116 absolut unhörbar.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2001, 01:10   #8
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

das 116D kenne ich nicht, ich hatte das 106s und das ist ein Häuler!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2001, 13:51   #9
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stimmt, ist griffig laut, gehört aber zu den schnellsten. Ich möcht meins nicht mehr hergeben...net nur wegen dem Slot...
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2001, 14:15   #10
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

stimmt, der slot ist das beste daran

es ist zwar leiser als mein altes asus 50x, aber ein für dvd gucken "etwas" lautes geräusch hat es trotzdem => ich schau dvd´s mit dem lapi
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag