WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2001, 20:23   #11
Micky
Veteran
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 59
Beiträge: 300


Standard

war aber nicht böse gemeint!!!
nur eine frage.
____________________________________
micky
Micky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2001, 21:36   #12
ThomasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.1999
Alter: 58
Beiträge: 78


Reden Naja...

weil man zuerst einmal die Potis leichter wechseln kann, da ich einfach das Zahnrad abschraube ohne die Lever- mechanik groß auseinander zu nehmen, das macht bei dem Bau auch nur wenig mehr Aufwand, noch´ne Bohrung uns das war´s für das Poti.
Zweitens, aber das ist nur meine bescheidene Meinung, nutze ich lieber den kompletten (oder möglichst kompletten) Drehweg der Potis, um etwaige Toleranzen (mechanisch oder elektrisch, die sind immer vorhanden) so gering wie möglich zu halten.

Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen, wenn ich meine Maschine dann allerdings zum D-Check in den Hangar fahre, habe ich halt weniger Standzeit und sie ist schneller wieder in Ihrem "Element".

Viele Grüße

ThomasR
____________________________________
AMD 1200MHZ,RIVA TNT2M64,512 MBRAM
FS2002,GA 1-3
ThomasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 07:11   #13
ThomasWinter
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 223


Standard Dem schließe ich mich an...

HI,

ich schließe mich thomas an. Ich benutze aber auch noch die Zahnräder, weil ich so die Potis indirekt auch vor dem überdrehen schütze. Außerdem ist wegen des Zahnrad-getriebes der Widerstand der Hebel beim bewegen etwas größer.

Greets

Tom

P.S.: Hat jemand von euch meine Bauidee von oben kapiert? Ein wenig Feedback wäre super.
ThomasWinter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag