![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() ..für die Erläuterungen.
Aber prinzipiell kann ich doch auch in FSDS 1.6b Flugzeuge für den FS2002 entwickeln, d.h. sie wären kompatibel?! Ich frage deshalb so nach, weil ich irgendwann mal vorhabe, ein für mich persönlich etwas anspruchsvolleres Aircraft-Objekt mit FSDS für den FS2002 zu erstellen, um mich in die Materie des Flugzeugbaus etwas hineinzuarbeiten. Ich kenne zwar FSDS im Zusammenhang mit Macroerstellung für Scenerien, aber an den Flugzeugbau habe ich mich noch nicht gewagt. Natürlich darf's auch erstmal ein ganz simples Testobjekt sein, wenn ich nur erkennen könnte, dass ich ein Teil der Funktionen vom FS2002 nutzen kann(z.B. Lichter). Für die Animationen bspw. des Fahrwerks oder der FLaps komme ich wohl um den AA nicht herum, oder? Der fehlt mir nämlich noch. Daher hatte ich meine Hoffnungen in gMax gelegt. Wenn es jedoch so komplex in der Bedienung ist, wird es wohl sicher nichts für mich, denn meine Zeit ist für ein intensives Erlernen sehr knapp (bei wem nicht?).
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|