WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2001, 20:43   #4
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Die Sache ist eigentlich komplizierter. Es gibt in der AIR-Dateien die Sektionen 401 "Wing Cl vs Mach Factor", 404 "Wing Cl vs AoA Table" und 473 "Wing Moment Coeff vs AoA Table". Damit kann man sehr genau die Aerodynamik des Flügels definieren. Wenn man eine NACA-Tabelle hat, kann man ein Flügelprofil exakt nachbilden. So habe ich z.B. für meine Bölkow 207 getan. Ach ja, FDE ist hier überfordert, man braucht unbedingt AirEd um solche Tabellen zu ändern.

Nach Einschätzung von einem erfahrenen Aerodynamier (Jerry Beckwith) arbeitet der Flusi sehr genau. Er hat verschiedene Testreihen angestellt und meint, die Daten aus dem Flusi würden mit denen aus den NACA-Tabellen stimmen. Es stimmt allerdings auch, dass die Standarmaschinen relativ grob gezeichnete Polare mit 10 Punkten verwenden. FS verbietet aber niemanden, realisitschere Polare mit 20 oder mehr Punkten zu zeichnen.

Die Sache mit dem Anstellwinkel beim Überziehen ist noch komplizierter, weil FS2000 und FS2002 dies unterschiedlich berechnen. Bzw. unterschiedlich ist das Verfahren, mit dem FS die Stallwarung ertönen läßt. FS2000 hat korrekt den Eintrag "Stall AofA for Visual Stall Warning" benutz. FS2002 macht sich die Sache einfacher und benutzt den Eintrag "Stick shaker Speed for Stall" aus der AIR-Datei oder den Eintrag "flaps_up_stall_speed" in der AIRCRAFT.CFG
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag