WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2001, 16:47   #1
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard Newsscript mehr-benutzer-fähig machen

hallo
ich hab hier ein newsscript, dass mit mysql rennt
da es nur für einen user ist, will ich es mehr-benutzer-fähig machen
das heißt, man kann user anlegen und jeder hat einen eigenen bereich wo nur die von ihm geposteten news drinnen sind, diese kann er dann bearbeiten oder löschen
wie könnte ich das machen?
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 17:22   #2
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

ich würde mir eines suchen, das von vornherein multiuser-fähig ist. ist sicher einfacher.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 17:25   #3
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

rat mal, warum ich danach frage
richtig, weil ichs selber machen will
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 17:25   #4
mohan
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2001
Beiträge: 300


Standard

welchen verwendest du jetzt ich such einen guten

1 benutzer reicht mir
mohan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 21:07   #5
mr. blub
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 44


Standard

simpel...


jeder user kriegt ne eindeutige ID nennen wir es mal UserID


dann kannst du die UserID ja per http request weitergeben, das etwa so aussieht


blabla.xxx?action=selectall&userid=343

dann machst hadl ne MySQL abfrage:

SELECT * FROM newstable WHERE Userid='$userid';

mit php ist das dann leicht

$array = mysql_fetch_array($sql_request);
wobei $sql_request die abfrage von oben ist....


dürte auch in perl,c,etc.. nicht all zu schwer sein
____________________________________
it takes 50mhz and 16mb ram to run windows95, but it only takes
two commodores c64 with 64k ram to fly to the moon and back!
something is fucked for sure, and i bet its not the apollo!
mr. blub ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag