WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2000, 21:51   #11
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Frage

Weiß vielleicht jeamand wo man einen alten K5-133 oder 166 herbekommt? (billig bis gratis)
Ich suche schon länger so einen Prozessor, konnte aber bis jetzt keinen finden.

------------------
Gruß Authentic
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2000, 23:11   #12
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Beitrag

An Karl:
Es ist ein weisser 9poliger Stecker.
Ich finde aber dieses verd... Kabel im moment nicht. Kleiner Umbau im Keller...
In erwartung...
Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2000, 08:34   #13
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Reden

Ich habe folgende Prozessoren zum abgeben:
486DX2/50
AMD K5-120
Wenn Interesse besteht, dann einfach mir ein Angebot machen
Ferner habe ich Token-Ring und Ethernet-Karten, Ser/Par-Karten sowie IDE-ISA-Controllerkarten.

Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2000, 20:11   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Henry!
Ich weiß nicht wie du mit dem Lötkolben und Messgerät(Ohm-Meter) umgehen kannst. Wenn nicht, vergesse meinen Vorschlag.

Ich meine damit, daß du auf einen guten Kabel, dessen 15 polige Seite deinen alten Kabel(Pin´s) gleicht, den 9 poligen Stecker austauscht. Der 9 polige Stecker wird auch bei den comm.Kabeln(Verlängerung)verwendet und ich glaube es ist nicht schwierig einen zu besorgen(Manderl).


Ich gehe davon aus, daß der 15 polige Stecker
(von der Pinbelegung)nicht Gerätespezifisch ist. Sonst würde der Bildschirm ja eine eigene Gafikk. brauchen.

Messe (am orig. Kabel) vom 15 poligen Stecker auf den 9 poligen Stecker welcher Pin vom 15 pol. zu 9 pol. geht. Auch die Masse vom Blech rund um die Pin´s dabei beachten(Abschirmung). Mache dir davon eine Skizze.

Zwicke den 9 poligen Stecker vom neuen Kabel ab, und verlöte nach der angefertigten Skizze
den 9 poligen Ersatzstecker.

Ich weiß, diese Anleitung zu schreiben ist ein Kinderspiel, im Vergleich zu der Arbeit die du damit hast.
Habe mir aber auf diese Art schon bei vielen Altgeräten geholfen.
Auf gutes Gelingen!
M.f.G. Karl


Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag