WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2001, 19:38   #1
Para
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 250


Idee Man lernt bekanntlich ja nie aus...

Hallo Leuts

Hier eine Seite (allerdings in inglisch) wo man was lernen kann;

http://www.ivao.org/training/en/

si ju Para
Para ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2001, 01:46   #2
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo
noch besserist natürlich http://www.ivao.org/de da gibts mittlerweile viel viel mehr Training und Informationen und das auch noch in deutscher Sprache.
Auch wer nicht unbedingt Onlineflieger werden möchte, findet wenigstens genug Informationen.
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2001, 16:25   #3
Para
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 250


Lächeln Hi D-Mika

Zitat:
Original geschrieben von D-MIKA
Hallo
noch besserist natürlich http://www.ivao.org/de da gibts mittlerweile viel viel mehr Training und Informationen und das auch noch in deutscher Sprache.
Auch wer nicht unbedingt Onlineflieger werden möchte, findet wenigstens genug Informationen.

Hi
Ich gestehe (fast) neidlos ein:
Eine Superseite!
So verstehe ich immer mehr, auch wenn ich alles x-tausendmal lesen muss bis ich die Zusammenhänge wirklich verstehe.... Aber macht einen Heidenspass!

Danke und si ju Para
Para ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2001, 17:10   #4
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schön dass ich helfen konnte, natürlich steht dir die "Online-Welt" offen. So schlimm ist es eigentlich auch nicht, man sollte nur sein Flugzeug soweit beherrschen, das man auf Anweisung Richtungen und Höhen fliegen kann und natürlich Naviagationshilfen nutzen. Nicht nur grosse Brummer (seit FS2002 flieg ich mehr VFR),auch kleine Flüge machen Spass. Es ist abwechslungsreicher als mit Background-ATC,da alle Varianten des Wissensstandes anzutreffen sind. Anfängern stehen die "geprüften" Controler gern zur Seite. Eine 100%ige Umsetzung zur Realität wird es natürlich nie geben, dann wäre es nur noch reine Arbeit ;-))
Wichtigstes Ziel ist für mich in diesem Kreis die Kommunikation untereinander.
Bye Michael
FIR-Chief München
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag