WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2001, 14:15   #1
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Frage Erklärung von Jet2web Hotline

Hallo wissende Gemeinde !

Nach euren Erklärungen zu meinen Firewallfragen bezügl. Subseven-Angriffen (siehe weiter unten) habe ich bei der Jet2web Hotline angerufen und um Aufklärung ersucht, da häufig als Angriffsadresse IPS von Jet2web aufscheinen.

Die Erklärung der Hotline hat mich aber verwundert und verunsichert:

Ja diese Scans werden von Jet2web durchgeführt, da es am Dienstag und Mittwoch zu einem Ausfall des ADSL Betriebes in ganz Österreich bei allen Providern gekommen ist und jetzt, da das Netz endlich wieder funktioniert mittels dieser Angriffe die Ausfallsursache geklärt werden soll.

Abgesehen davon, dass mein ADSL die ganze Zeit problemlos funktioniert hat würde ich gerne wissen ob jemand von euch Ausfälle gehabt hat.

Außerdem würde mich interessieren, warum ich zur Feststellung eines Netzausfallgrundes versuchen muss, einen Trojaner auf den Kundenrechnern zu installieren. Soviel ich weis ist ein Trojaner ja eine Art Programm zur Fernsteuerung eines PC von außen. Korrektur bitte wenn ich falsch liege.
Oder will jet2web einfach feststellen, wieviele PCs sich einen ADSL Anschluß teilen? (bei mir sind es vier )

Vielen Dank im voraus für eure Antworten

Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2001, 15:21   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Ausgefallen ist ADSL, weil bei der TA ein defektes Gerät getauscht wurde.
IMHO hat die Dame Dir ein Gschichtl erzählt - ich kann mir nicht vorstellen, dass Jet2Nepp versucht, auf den Rechnern seiner Kunden Trojaner zu installieren. Das wäre doch etwas zu heftig und würde den Zorner der Kunden, AK, ... nach sich ziehen.
Die Dame hat, nett formuliert, einfach keine Ahnung gehabt.

IMHO ist da einfache in Rechner im ADSL-Netz der TA mit dem Teil infiziert und versucht sich weiter zu verbreiten. Einfach eine Email mit der IP-Adresse an "abuse@jet2web.at" bzw "kundendienst@jet2web.at".
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2001, 16:10   #3
pek
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.11.2001
Beiträge: 40


Standard

hi,
so wie es bei mir ausschaut (1GB limit frei)kann es jet2web egal sein wieviele Pc daranhängen. über 1GB kassieren sie ja sowieso wieder kräftig mit !
____________________________________
CIAO, pek !


\"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst !\"
pek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2001, 16:28   #4
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

__________________________________________________ _________
versuchen muss, einen Trojaner auf den Kundenrechnern zu installieren
__________________________________________________ _________

Zum ersten, niemand kann dir von aussen einen Trojaner installieren, das tust du wenn auch unwissentlich selbst (Programm ausführen,Screensaver install. etc). Das was du siehst sind Portscans die können Trojaner suchen die schon installiert sind und lauschen, es können aber auch ganz normale zugriffe sein die zufällig so einen Standardport eines Trojans verwenden, bei den meisten Trojanern sind die Ports sowieso frei definierbar, ein Trojan kann also auf jedem Port lauschen.

Du hast das nur gesehen weil Atguard und NIS diese Standardports blockiert und Zugriffe darauf mitloggt.

Beschwerden über Portscans sind meist sinnlos, da das Netz davon übergeht, außerdem kann es etwas ganz banales sein, z.B will ich auf einen FTP-Server zugreifen vertippe mich bei der IP und schon schriet irgenwer Angriff auf Port 21. Anders sieht es bei Systematischen Scans ( alle Ports, ganze Netzsegmente etc.) aus.

g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag