WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2001, 12:55   #6
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Nochmal einen Tip wie ich es damals auch gemacht habe. Das größte Problem für alle (und auch für Dich wie ich lese) sind die Landungen.
Speichere Dir einen Flugzustand ab z.B. 8 DME vor Erreichen des Localizers (Save Flight, gib als 1.Zeichen z.B. ein $ ein, dann findest Du den Flug später schneller - Beispiel $MUCAPP26R)
Dann werden Landungen geübt bis zum Erbrechen:
Richtiger Winkel zum Localizer, Geschwindigkeit sukzessive reduzieren, Flaps fahren, richtige Altitude, intercepten , abfangen etc.
Dann kannst Du entscheiden wann Du den AP rausnimmst, bei 1000, bei 500, später fliegst Du per Flightdirector den Approach.Dann das Ganze mal mit Seitenwind. So kannst Du wirklich üben und brauchst für den Approach höchstens 10 Minuten. Aber ohne "pauken" wirst Du nicht auskommen.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag