![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Eine Frage oder Bemerkung habe ich noch, ohne Euch nerven zu wollen.
Was hat da Microsoft wieder getan? Im Flugplaner von FS2000 konnte man den Zielflughafen auswählen und die Ziellandebahn. Ja und im FS2002 NUR noch den Zielflughafen. Warum nicht auch die gewünschte Landebahn? Sicher gibt es STARS uns SITES aber nicht immer sind die so aussagekräftig, das man schon im Flugplaner weiß, was einem das FMC der 747PSS so an Varianten zur Landung vorschlagt. Alles im Allem ist es eine nicht gute Sache, das man nicht mehr festlegen kann, wo man landen will. (Welche Rollbahn) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 199
|
![]() Also, ich hab das so verstanden. Die Startbahn wird Dir von ATC zugewiesen, wenn Du von einer Parkposition den Flug beginnst. Du kannst aber auch auf die aktive Runway, die gemäss ATC in betrieb ist. Oder Du ignorierst das alles, und fängst halt doch auf einer anderen an. Die nicht wählbare Landebahn am Zielort ist sehr realistisch. Hier muss dann noch letzte Hand an die Anflugplanung oder das FMC gelegt werden.
Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Ich glaube in der Realität bekommt man auch nicht immer die Landebahn zugewiesen, die man sich ausgedacht hat. Hängt ja immer von solchen Faktoren wie Wetter usw. ab. Deshalb programmiert man den endgültigen Abflug erst in den letzten Flugabschnitten, wenn man die Landebahn zugewiesen bekommen hat. Geht auch in der PSS747... ![]() CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Also Hand anlegen klingt schon mal gut!
Gestattet mir aber eine dumme Frage. Ich kämpfe mit dem Problem, das ich in (z.B.) in EKCH also Kopenhagen auf der 04R landen will. Der Flugplaner schreibt mir aber 04L vor. Damit kann ich leben. Aber nun zu den Stars und Sites. Eine von beiden Bezeichnungen ist ja für die Landung. Okay. Kann ich davon aus gehen, das wenn auf dem FMC im Display rechts die 04L(Landebahn) steht, das links die Angaben auch für die Sites oder Stars zutreffen. Also 3L ist gleichbedeutend mit 3R wobei 3L die Stars sind. (Für 04L??) Scrollt man weiter runter, kommen rechts keine Rollbahnen mehr (Landebahnen natürlich) aber auf der linken Seite kommen weitere Anflugmöglichkeiten. Ich möchte verhindern, das wenn ich von Süden komme, das ich den Anflug von Norden auswähle.Deshalb würde es doch dann logisch sein, wenn genau gegenüber wo rechts die Landebahnen stehen, dann links die dazugehörigen Anflugsmöglichkeiten stehen. Ich bin mir da nie so sicher. Natürlich würde Kartenwälzen helfen. Ich weiß. Also steckt da eine Logik drinne oder sind links in der APP Seite nur die ganzen Möglichkeiten einfach untereinander aufgelistet.?? Kopenhagen ist nur ein Beispiel, gilt ja auch für alle anderen großen Flughäfen. Nun dann, wer weiß Rat? Gruß von Jörg Übrigens bin ich ebend von Rom nach Kopenhagen -fliegen-wollen.... Genau über München -zack-sense- FLUSI war verschwunden, total und ich sah mein Desktop. Man Man, was ist das bloß! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.09.2001
Beiträge: 189
|
![]() Hallo,
irgendwie verstehe ich einiges nicht. Warum muß der Flugplaner selbst die Landebahn auswählen? Für gewöhnlich schalte ich auf ATIS wenn ich mich nähere und entscheide dann manuell. Mit der Landung auf Rwy 04R sehe ich auch kein Problem, ich nehme meist die Karten von der Jeppesen CD und komme da ganz gut hin. Bei mir wird der Anflug über Kastrup geflogen ????!!! Aber vielleicht habe ich das Ganze auch nicht richtig verstanden - man verzeihe mir. Warum Dein Flusi abstürzt .... hmmm also bei mir läuft er ohne Probleme - noch ;-) Naja, ansonsten noch schönen Abend. Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Also, wenn Du im PSS747-FMC einen Departure-Runway eingestellt hast, dann werden auch nur STARs angezeigt, die für diese Runway gelten. ![]() Hast Du das Handbuch nicht ? Da wird das beschrieben. ![]() Und wenn Dir das ATC des FS2002 eine Landebahn vorschlägt, warum die nicht nehmen ? Ansonsten würde Dir vielleicht auf der Landebahn von Vorne entgegen. Und das willst Du ja auch nicht ?!? Die Wahl der Landebahn hängt halt von den Winden ab. CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Danke Euch für die Tips.
Ja ich habe das Handbuch, doch einige Dinge sind erst klar, wenn man hier drüber schreibt. Im Flusi 2000 gab es ja noch kein Funkverkehr. Also Danke, ich bin ein Schritt weiter. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|