![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() http://www.asuscom.de/de/support/tec...pgrade_III.htm http://www.asuscom.de/de/support/tec...ium_III_CU.htm
Ich interpretiere das so: Das P2B-F unterstützt 66 oder 100 Mhz Cpu Fsb, aber NICHT 133 Mhz ! Um meine Beschreibung nicht zu kompilizert zu machen: Folgende Cpus funktionieren auf allen P2B-F: A1, A2, B1, D1, E1, E2, F1 C1, G1, H1 nur wenn das Mb folgende Voraussetzungen erfüllt: Nur folgende PCBA Nummern des P2B-F Revision 1.00 unterstützen Pentium III E bzw. 650 -> 850 CPUs. Mainboard mit nicht aufgeführten PCBA Nummern unterstützen diese CPU nicht oder nicht stabil. PCBA: A0A, A0B, A1A, A1B, A2A, A2B, A33, A34, A43, A44, A53, A54 Alle Mainboards mit höherer Revisionsnummer als 1.00 unterstützen die genannten Cpus generell. Entnimm die jeweiligen Cpus aus der obigen Tabelle. Falls irgendwas nicht klar ist, frag einfach konkret. Ich finde das ist einfacher, als hier irgendwas zu erklären. Aber egal was hier herauskommt würd ich dir folgendes empfehlen: Beim Kauf der Cpu solltest du unbedingt das Handbuch zum Mainboard oder die genaue Mainboard-Type mitnehmen. Wenn dir der Händler eine falsche Cpu gibt, muß er sie auch zurücknehmen. Wie du aus obigem Url siehst, musst du aber auch die genaue Revisionsnummer und Pcb-Nummer notieren. [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 13. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|