WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2001, 11:38   #1
cyberdyne
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2000
Beiträge: 76


Beitrag

Toshiba T2150CDS Notebook CD-Rom erkennt keine gebrannten CDs. Gibt es Rohlinge die das Problem beheben??
mfg cyberdyne
-----------------------------------------
Erkennt alle gepressten CDs , aber keine
einzige (ca 1o versch. probiert)selbstgebrannte, die Frage von @klingsor
hab ich mir auch schon gestellt, wie brennt ma eine CD daß sie von allen laufwerken gelesen werden kann! mfg
------------------------------------------
Laptop ist von FEB /1995, CDRom 2fach, auf der toshiba homepage nicht mehr aufgeführt.
Zum glück hab ich noch ein ez-drive 135 mb
mit dem ich das prob umgehen kann. mfg

[Dieser Beitrag wurde von cyberdyne am 15. Februar 2001 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von cyberdyne am 17. Februar 2001 editiert.]
cyberdyne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 11:41   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Beitrag

Und nicht-Selbstgebrannte kann es viele verschiedene lesen? Und ausprobiert hast Du es mit wieviel verschiedenen Selbstgebrannten? Wie verschieden gebrannte Selbstgebrannte?

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 11:51   #3
dareel
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 218


Beitrag

was für rohlinge hast du verwendet? immer die gleiche marke? versuch mal TDK-rohlinge, sind sehr gut was ich weiß!!

[Dieser Beitrag wurde von dareel am 15. Februar 2001 editiert.]
dareel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 11:58   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Beitrag

@dareel
Lösungsfindungsregel No1: Hast Du keine Info mußt Du fragen!
Weil: Aus der Anfrage von cyberdyne können wir doch vor allem hören, daß es viele Gründe für dieses Problem geben könnte?
Und: Voreilige Vorschläge können nur dann nützen, wenn sie paradoxerweise wieder so falsch sind, daß wer reagiert oder im besten Fall der Anfrager weitere Geheimnisse über sein Problem preisgibt!

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 18:06   #5
dj mp3
Senior Member
 
Registriert seit: 14.09.2000
Alter: 42
Beiträge: 123


dj mp3 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

wie alt ist der laptop???

cu Dj Mp3
dj mp3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 18:50   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Böse

nimms und haus auf´d erd

haben auch kleine probs mit manchen rohlingen. sündteuere kodak und sonyrohlinge schaffts net, aber billigsdorfer platinum sind kein prob.
schau mal auf der toshiba page, obs irgendwelche updates gibt für dein cdrom.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 18:55   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Beitrag

@cyberdyne
auf Deine zusätzlich editierte Frage: Die besten Erfahrungen habe ich mit Disc-at-Once-Brennen, CD-schließen, aus fertig. Deine Erfahrungen habe ich mit alten CD-Laufwerken, wenn ich sie mit CD's füttere, die ich z.B. beim Brennen offen für weitere Beschreibung gelassen habe. Das können bei mir nur die neueren Fabrikate lesen.

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!
Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 19:20   #8
dareel
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 218


Beitrag

@klingor
wo ist dein problem?
ich hab aus der anfrage von cyberdyne geschloßen d. er probs mit selbstgebrannten cds hat, sprich gepresste cds funktionieren bei ihm, sonst hätte er ja geschrieben "kann gar keine cd lesen"
ergo es liegt am zusammenspiel laser-cd und da ich hab die erfahrung gemacht, d. TDK rohlinge auch von sehr "wählerischen" cd-roms erkannt werden!!
UND AUS!!


dareel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 19:21   #9
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Beitrag

kann spunz nur beipflichten.
Nimm inzwischen nur mehr platinium, schneiden auch bei div. Tests nicht so schlecht ab. Wenn man drauf was gibt.


------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 19:41   #10
Mirakelfox
Veteran
 
Benutzerbild von Mirakelfox
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 338

Mein Computer

Beitrag

Ich habe auch ein altes Goldstar 6X Cdlw welches gebrannte Cds total verweigert. Mode 1, 2 mit oder ohne Disc-at-Once-Brennen hilft alles nichts. Mit gepressten Cds keine Probleme.
Mirakelfox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag